Hi BOSSI! 🦄 Discussion: Wie wird die Filmbranche FLINTA-inklusiver? 🦄

Fri Feb 14 2025 at 08:00 pm to 10:00 pm UTC+01:00

SO36 | Berlin

Hi BOSSI!   \ud83e\udd84 Discussion: Wie wird die Filmbranche FLINTA-inklusiver? \ud83e\udd84 Hi BOSSI! Discussion: Wie wird die Filmbranche FLINTA-inklusiver?
Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans* und a-gender Menschen (kurz FLINTA) sind in der Filmbranche nach wie vor stark unterrepräsentiert. Inklusion ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern auch eine strategische Notwendigkeit, um Vielfalt und Kreativität in der Filmproduktion zu fördern. Welche konkreten Schritte kann die Filmbranche unternehmen, um FLINTA in allen Positionen Teilhabe und Zugang zu sichern? Welche bewährten Methoden gibt es bereits, um Diskriminierung in der Branche zu bekämpfen? Wie können wir die gläserne Decke durchbrechen und eine inklusive Filmkultur für FLINTAs schaffen? Es diskutieren:
Brix Schaumburg (Queer Media Society = QMS), Deutschlands erster offiziell geouteter trans* Schauspieler. Das Adjektiv, für das er sich früher oft rechtfertigen musste, trägt er heute mit Stolz, um nachhaltig aufzuklären und für Gleichstellung zu kämpfen. Mit Power und jede Menge Charme macht er die Welt jeden Tag ein bisschen bunter.
Dan Dansen (QMS) erforscht, wie alltägliche Momente die Widersprüche des Lebens offenbaren. Als Berlin-basierte*r nicht-binäre*r Filmemacher*in hat Dan gerade einen hybriden Langfilm zu Trans*-Perspektiven im frühen Europa fertig gestellt. In der queerfeministischen Gruppe "Lust & Krise" stellt sich Dan kollektiv gegen die Vereinzelung in der Branche.
Joyce V Newrzella (QMS) ist eine genderfluide Regisseurin* aus Berlin, die in Barcelona lebt. Ihre Arbeiten zur queeren Sichtbarkeit reichen von Kurzfilmen über Performance-Videos und Musikvideos bis hin zur abstrakten Fotosammlung "Into the Light", die international ausgestellt wurde. Aktuell arbeitet Joyce an ihrem preisgekrönten dokufiktiven Kurzfilm CRUSING LESBIANA.
Kerstin Polte (ProQuote Film/ QMS) ist Autorin und Regisseurin. Ihr Debütfilm Wer hat eigentlich die Liebe erfunden? gewann den Bayerischen Filmpreis. Nach TV-Produktionen wie Tatort und den queeren Serien Wir und Becoming Charlie – beide für den Deutschen Fernsehpreis und den Grimmepreis nominiert – hat sie ihren zweiten Kinospielfilm Blindgänger abgeschlossen. Für sie ist Vielfalt vor und hinter der Kamera ein Schlüssel für ein tieferes Verständnis unseres Miteinanders, besonders in einer Zeit wachsender Gräben.
Margrit Staerk (SISTAR Filmpreises für Regisseurinnen) ist Mitbegründerin des SISTAR, der seit 2015 deutschsprachige Regisseurinnen und ihre Projekte auszeichnet. Sie setzt sich leidenschaftlich für die Förderung von Frauen im Film ein und teilt ihr Wissen in Workshops, Panels und auf Festivals, um Sichtbarkeit und bessere Arbeitsbedingungen für Filmemacherinnen zu schaffen. Daneben ist sie Director Acquisitions & Coproduction Feature Films bei ZDF Studios, wo sie den Einkauf, die Finanzierung und Koproduktionen von Spielfilmen verantwortet.
Moderation: Letícia Milano (Büro für vielfältiges Erzählen/QMS). Letícia Milano ist Dramaturg*in und Autor*in. Mit einem intersektionalen Blick sowie Expertise in den Bereichen Diversität, Inklusion und Antidiskriminierung entwickelt Letícia Milano Projekte (Film, Serie, Hörspiel) mit Figuren aus marginalisierten Gruppen sowie dramaturgisch vielfältiges Erzählen.

All about the Movies: Hi BOSSI!!
Die Queer Media Society (QMS), die Filmlöwin, ProQuote Film, SI STAR und LCavaliero Mann, präsentieren die Veranstaltung Hi BOSSI! Der Abend startet mit einer spannenden Podiumsdiskussion und mündet in eine glamouröse Party ab 22 Uhr. Der Eintritt zur Diskussion ist bis 21.30 Uhr frei. Alle die bis dahin bei der Podiumsdiskussion sind, können umsonst zur Party bleiben.

Event Venue

SO36, Oranienstr. 190,Berlin, Germany

Sharing is Caring:

More Events in Berlin

all you need is love! - Das Beatles-Musical
Fri, 14 Feb, 2025 at 07:30 pm all you need is love! - Das Beatles-Musical

Admiralspalast Berlin

JAZZIK #2
Fri, 14 Feb, 2025 at 07:30 pm JAZZIK #2

Masurenalle 8-14, 14057 Berlin, Germany

TresenLesen: Slavica Klimkowsky, Katrin I. Deibert, Neo T. Druminski und Florian Schneider
Fri, 14 Feb, 2025 at 07:30 pm TresenLesen: Slavica Klimkowsky, Katrin I. Deibert, Neo T. Druminski und Florian Schneider

Periplaneta Verlag und Medien

Bodymovement Study Program for Salsa & Mambo Dancers
Fri, 14 Feb, 2025 at 07:30 pm Bodymovement Study Program for Salsa & Mambo Dancers

Yerba Buena Art Community

Akademie f\u00fcr Alte Musik Berlin in BERLIN
Fri, 14 Feb, 2025 at 07:30 pm Akademie für Alte Musik Berlin in BERLIN

Pierre Boulez Saal

FLINTA VALENTINE'S BASH by L-tunes & Queer Garten
Fri, 14 Feb, 2025 at 09:00 pm FLINTA VALENTINE'S BASH by L-tunes & Queer Garten

Club GRETCHEN

Singleparty (25 - 50)
Fri, 14 Feb, 2025 at 09:00 pm Singleparty (25 - 50)

Wriezener Str. 6, 13359 Berlin, Germany

Fatma Turgut in BERLIN
Fri, 14 Feb, 2025 at 09:00 pm Fatma Turgut in BERLIN

Kesselhaus in der Kulturbrauerei

Frost Children @ Berghain | Panorama Bar | S\u00e4ule in Berlin
Fri, 14 Feb, 2025 at 09:00 pm Frost Children @ Berghain | Panorama Bar | Säule in Berlin

Berghain | Panorama Bar | Säule

What's my age again?! Party
Fri, 14 Feb, 2025 at 10:00 pm What's my age again?! Party

Revaler str: 99, 10245

Berlin is Happening!

Never miss your favorite happenings again!

Explore Berlin Events