
About this Event
Unsere Gegenwart ist geprägt von tiefgreifenden Veränderungen – gesellschaftlich, politisch, technologisch und ökologisch. Die großen Fragen unserer Zeit verlangen nach mutigen Visionen und nach einem klaren Blick auf die Zukunft: Wie wollen wir morgen zusammenleben? Wie können wir globale Gesundheitskrisen meistern, Innovation verantwortungsvoll gestalten, Klimawandel und Wasserknappheit begegnen oder die Möglichkeiten der Quantentechnologien ausschöpfen?
In dieser Podiumsdiskussion bringen führende Wissenschaftler*innen der fünf Grand Challenges der Berlin University Alliance ihre Expertise und Perspektiven ein: Social Cohesion, Global Health, Responsible Innovation in Times of Transformation, Climate and Water under Change und Quantum Technologies.
Sie präsentieren ihre Ideen, welche Visionen wir heute entwickeln müssen, um die Lösungen von morgen Wirklichkeit werden zu lassen – und wie Wissenschaft, Politik und Gesellschaft dabei zusammenwirken können. Ein Abend voller Impulse, Kontroversen und Zukunftsbilder, der zeigt, wie Forschung Orientierung geben und Hoffnung stiften kann.
Wichtige Informationen
Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir eine Anmeldung im Voraus. Dein reservierter Platz wird bis 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn freigehalten. Solltest du nicht teilnehmen können, storniere bitte dein Ticket, damit jemand anderes nachrücken kann.
Bitte beachte: Bei verspätetem Eintreffen kann dein Platz weitergegeben werden.
Event Venue & Nearby Stays
Holzmarkt 25, Holzmarktstraße 25, Berlin, Germany
USD 0.00