Advertisement
Christian Löffler ist ein deutscher Musiker und Produzent, der mit seinem einzigartigen Stildie elektronische Musikszene geprägt hat. Seine Musik verbindet auf besondere Weise
Elemente aus Ambient, Techno und House, wobei er stets eine tiefe Atmosphäre schafft.
Geboren in Greifswald, wuchs er in der Nähe der Ostsee auf – eine Umgebung, die seinen
Klang stark beeinflusst hat. Die Natur spielt in seiner Musik eine zentrale Rolle: Seine
Stücke fangen oft die Ruhe, Weite und Melancholie der Landschaft ein und übersetzen sie in
emotionale, dichte Klangwelten.
Schon als Jugendlicher entdeckte Löffler seine Leidenschaft für Musik. Zunächst spielte er
Gitarre und Schlagzeug, doch erst mit elektronischer Musik fand er seine wahre
Ausdrucksform. Inspiriert von Künstlern wie Paul Kalkbrenner begann er, eigene Tracks zu
produzieren. In den frühen 2010er Jahren veröffentlichte er seine ersten Werke, mit denen
er schnell Aufmerksamkeit erregte.
Sein Debütalbum A Forest erschien 2012 und wurde für seine tiefgründige, introspektive
Atmosphäre gefeiert. Die Kombination aus sanften Melodien und minimalistischen Beats
wurde zu seinem Markenzeichen. Alben wie Mare (2016) und Graal (Prologue) (2019)
festigten seinen Ruf als Meister atmosphärischer, emotionaler elektronischer Musik.
Charakteristisch für seinen Stil ist die feine Balance zwischen digitalen und akustischen
Klängen – oft ergänzt durch seine eigene Bildkunst, denn Löffler ist auch ein talentierter
visueller Künstler.
Neben seinen Studioaufnahmen ist er für seine intensiven Live-Auftritte bekannt. Ob auf
internationalen Festivals oder in renommierten Clubs – seine Performances sind fesselnde
Erlebnisse, die das Publikum auf eine Reise durch Klang und Emotion mitnehmen.
Auch als Produzent und Remixer ist Löffler aktiv. Er hat mit verschiedenen Künstlern
zusammengearbeitet und gibt bestehenden Tracks mit seinen Remixen eine neue, oft
melancholische Note. Dabei achtet er darauf, den Charakter des Originals zu bewahren, ihm
aber zugleich seine ganz eigene Handschrift zu verleihen.
Ein weiteres wichtiges Projekt ist sein Label Ki Records, das er mitbegründet hat. Hier
bietet er nicht nur sich selbst, sondern auch anderen Künstlern eine Plattform für kreative,
eigenständige Musik. Das Label steht für Innovation, künstlerische Freiheit und eine
besondere Ästhetik – Werte, die auch Löfflers eigene Musik prägen.
2021 veröffentlichte er mit Parallels ein außergewöhnliches Album in Zusammenarbeit mit
Deutsche Grammophon. Darin verband er klassische Werke von Beethoven, Chopin und
anderen Komponisten mit seinem elektronischen Stil und zeigte damit, wie harmonisch
Klassik und moderne Musik ineinanderfließen können.
In den darauffolgenden Jahren entwickelte er seinen Sound stetig weiter, entdeckte neue
Soundwelten und brachte frische Impulse in seine Musik. Mit seinem Label unterstützte er
aufstrebende Künstler und kehrte mit neuen Live-Shows auf die Bühne zurück.
2024 veröffentlichte er sein Album A Life. Das Werk steht für seine unermüdliche Suche
nach neuen Sound Dimensionen und Emotionen – und bestätigt einmal mehr seinen Status
als einer der einflussreichsten Künstler der elektronischen Musikszene.
35€ im Vorverkauf
www.bahnwaerterthiel.de/tickets
☞ Programm-Post gefällig?
1x die Woche: Schreibe eine WhatsApp-Nachricht an +4915122769703: www.wa.me/message/LLIYB27UUAB3I1
1x im Monat: Trage dich in unseren Newsletter ein: www.bahnwaerterthiel.de/newsletter
☞ Das ist uns wichtig:
Keine Homophobie
Keine Gewalt
Kein Faschismus
Kein Sexismus
Kein Rassismus
Kein Hass
Bitte respektier die Grenzen anderer Menschen.
Wenn du dich bedroht oder unwohl fühlen solltest oder glaubst, dass eine andere Person belästigt wird oder anderweitig in Gefahr ist, wende dich jederzeit an unsere Mitarbeiter*innen.
Hilf uns, Bahnwärter Thiel zu einem sichereren Ort zu machen!
☞ Pelz verboten!
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Bahnwärter Thiel, Munich, Germany
Tickets