Advertisement
»Entstellung des Gesichts« – Szenisch-musikalische Buchpräsentation mit Willi van Hengel, Edgar Bangert, Magnus Tautz & Julia KulewatzIn Willi van Hengels neuem Buch »Entstellung des Gesichts. Eine Verirrung« (kul-ja! publishing, 2025) spitzt sich das Leben des Protagonisten zu. Nach dem Tod des Vaters nimmt er einen neuen Job an und verliebt sich in seine Kollegin. Was nach einem verheißungsvollen Neuanfang aussieht, entpuppt sich bald als Illusion: Vergangenheit und namenlose Traumata schwappen an die Oberfläche – und damit auch die zunehmende Angst, dass die wichtigste Person in seinem Leben, die Mutter, sterben könnte. Es treibt ihn ins vermeintlich Unausweichliche – Rimbaud und Verlaine würden große Augen machen, wenngleich aus unterschiedlichen Gründen, könnten sie von »Entstellung des Gesichts« erfahren.
An dem Abend improvisieren Willi van Hengel und Edgar Bangert ausgewählte Passagen des Buches und werden begleitet von Magnus Tautz am Piano, Willi van Hengels kongenialen Partner zweier gemeinsamer Hörbücher. Moderiert wird der Abend von Julia Kulewatz, der Verlegerin von kul-ja! Publishing.
Willi van Hengel, geboren 1963 im rheinländischen Oberbruch, hat Philosophie, Germanistik und Politische Wissenschaften in Bonn studiert. Nach dem Magisterabschluss über Friedrich Nietzsche und Jacques Derrida (was sein Lebensthema blieb) begann er zu schreiben und veröffentlichte ab 2006 zahlreiche Romane, Hörspiele und Bühnenstücke. »Entstellung des Gesichts. Eine Verirrung« ist 2025 bei kul-ja! Publishing erschienen.
Edgar Bangert wurde 1969 in Bielefeld geboren. Er ist Schauspieler, Theaterregisseur und Literat. Edgar Bangert veröffentlichte zwei Bücher im Literafreakpress-Verlag und war Gast auf mehreren Lesebühnen, u. a. der Kreuzberger Literaturwerkstatt, der Lesebühne des Sternblick-Verlages, zudem war er Teilnehmer des Christoforum-Festivals in Hamburg.
Magnus Tautz, geboren 1968, hat Germanistik und Theologie in Erfurt und Berlin studiert, ist als Lehrer tätig und lebt in Berlin. Er veröffentlichte Lyrik und Kurzgeschichten in Anthologien und Zeitschriften und inszeniert eigene Texte und Songs in Theaterprojekten. Seit 2017 ist er Mitglied der Kabarettgruppe »Die Lehrkörper« und als Musiker Teil der Kellerband »Die goldenen Gitarren«.
Julia Kulewatz wurde bei Berlin geboren. Sie studierte Literaturwissenschaft, Philosophie, Modezeichnen und Choreografie in Erfurt und Seoul. Sie ist Dozentin für Kreatives Schreiben sowie Gründerin und Verlagsleiterin von kul-ja! publishing. Sie veröffentlichte Kurzgeschichten, Lyrik, Essays sowie Romane. 2022 wurde sie mit dem Stadtschreiber*innenstipendium von Neu-Ulm ausgezeichnet, 2023 mit dem KUNO-Essay-Preis.
Eintritt: 10,- € / ermäßigt 8,- €
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Brotfabrik Berlin, Caligariplatz 1, 13086 Berlin, Deutschland,Berlin, Germany
Tickets