Advertisement
[Deutsch siehe unten]Exhibition to August 24, 2025
Opening August 9, 2025
Workshops August 10, 2025
Opening hours Saturday/Sunday 3:00-6:00 pm, Wednesday 5:00-8:00 pm or by personal appointment (e-mail: [email protected] / Mobile: +49 177 3154530)
YELLOW ECHOES is a multi-voice hybrid poetry project by She Who Has No Master(s) collective. The exhibition and performance explore embodiments of harmony, dissonance, resonance, light, shadow, and yellow. The project includes recent work 'does voice breathe us or do we [/] breathe voice into being' and other curations of sound, photo/images, installation and text.
She Who Has No Master(s) uses a multimodal approach of visual art, poetry, and social engagement to convey the diverse experiences of diasporic Vietnamese womxn and reclaim the power of the color yellow (from its negative racial association for Asians).
Their works often address the troubling representations and narratives of Asian female figures in popular culture. Through their social art practice, She Who Has No Master(s) uncover collective ruins through yellow renewal and provisions of care; honoring marginalized bodies, histories, and voices.
She Who Has No Master(s) is a recipient of the Gold Futures Challenge Grant (Asian American Futures, Gold House).
SWHNM participants:
Angie Chau | Anh-Hoa Nguyen | Barbara Tran | Dao Strom |
Hoa Nguyen | MyLoan Dinh | Phuong T. Vuong | Sophia Terazawa
Guest collaborators:
Bích Ngọc Lưu | Carmen Volpe | Hany Tea | Thi Minh Huyen Nguyen
Saturday August 9:
7pm - Opening
9pm – YELLOW ECHOES, multi-voice/multi-lingual (Vietnamese, English, German) music/dance performance.
This premiere performance is a result of a cross-diasporic exchange/collaboration with Moving Poets Berlin and Berlin-based Southeast Asian artists.
Sunday August 10: Community Engagement Day Activities of Creativity and Connection
1 - 3 pm | Say My Name: Crafting Bracelets and Name Poems – community workshop Novilla garden
3 - 5 pm | Jumping the Color Wheel: A Performance and Writing Workshop with SWHNM, Novilla concert room. Space is limited, registration required!
This workshop, conducted in English, playfully explores connections between movement and creative writing. Open to all artist levels.
How are our bodies a part of communication and miscommunication, translation and mistranslation? Together, we will make new writing and performance pieces that weave together elements of our favorite colors. Perhaps reaching across languages might unearth non-linguistic meanings. Participants will work with themes of memory, diaspora, migration from the SWHNM exhibit.
About: She Who Has No Master(s) is a collective of womxn and nonbinary writers of the Vietnamese diaspora who engage in collaborative, polyvocal, and hybrid-poetic works to enact a politics of connection across diasporic boundaries. Through a collaborative writing and art process, SWHNM explores multi-voiced collectivity, encounters, in-between spaces and (dis)places of the Vietnamese and Southeast Asian diaspora.
https://shewhohasnomasters.com
https://www.instagram.com/shewhohasnomasters/
Admission free - donations requested
The workshops are kindly supported by the Partnerschaft für Demokratie Schöneweide with funds from the federal program Demokratie leben!
-----
Ausstellung bis 24. August 2025
Vernissage 9. August 2025
Workshops 10. August 2025
Öffnungszeiten Samstag/Sonntag 15:00-18:00 Uhr, Mittwoch 17:00-20:00 Uhr oder nach persönlicher Vereinbarung (E-Mail: [email protected] / Mobil: +49 177 3154530)
YELLOW ECHOES ist ein mehrstimmiges hybrides Poesieprojekt des Kollektivs She Who Has No Master(s). Die Ausstellung und die Performance erkunden Verkörperungen von Harmonie, Dissonanz, Resonanz, Licht, Schatten und Gelb. Das Projekt umfasst die jüngste Arbeit "Does voice breathe us or do we [/] breathe voice into being" (Atmet die Stimme uns oder atmen wir [/] die Stimme ins Sein) und andere Kurationen von Klang, Foto/Bildern, Installation und Text.
YELLOW ECHOES bedient sich eines multimodalen Ansatzes aus visueller Kunst, Poesie und sozialem Engagement, um die vielfältigen Erfahrungen vietnamesischer Frauen in der Diaspora zu vermitteln und die Kraft der Farbe Gelb (weg von ihrer negativen rassistischen Assoziation für Asiat:innen) zurückzufordern.
Ihre Arbeiten befassen sich häufig mit den beunruhigenden Darstellungen und Erzählungen von asiatischen Frauenfiguren in der Populärkultur. Durch ihre soziale Kunstpraxis deckt SWHNM - She Who Has No Master(s) kollektive Ruinen durch gelbe Erneuerung und Pflege auf und würdigt marginalisierte Körper, Geschichten und Stimmen.
She Who Has No Master(s) is a recipient of the Gold Futures Challenge Grant (Asian American Futures, Gold House).
SWHNM participants:
Angie Chau | Anh-Hoa Nguyen | Barbara Tran | Dao Strom |
Hoa Nguyen | MyLoan Dinh | Phuong T. Vuong | Sophia Terazawa
Guest collaborators:
Bích Ngọc Lưu | Carmen Volpe | Hany Tea | Thi Minh Huyen Nguyen
Samstag, 9. August
19 Uhr - Vernissage
21 Uhr - YELLOW ECHOES - Mehrstimmige/mehrsprachige (vietnamesisch, englisch, deutsch) Musik-/Tanzperformance.
Diese Uraufführung ist das Ergebnis eines diasporischen Austauschs und einer Zusammenarbeit mit Moving Poets Berlin und in Berlin lebenden südostasiatischen Künstlern.
Sonntag, 10. August
Tag des bürgerschaftlichen Engagements - Aktivitäten der Kreativität und Verbindung
13 - 15 Uhr | Sag meinen Namen: Gestalten von Armbändern und Namensgedichten - Nachbarschaftsworkshop im Novilla-Garten
15 - 17 Uhr | Springen über den Farbkreis: Ein Performance- und Schreibworkshop mit SWHNM, Novilla Konzertraum. Die Plätze sind begrenzt, Anmeldung erforderlich!
Dieser Workshop, der in englischer Sprache durchgeführt wird, erforscht spielerisch die Verbindungen zwischen Bewegung und kreativem Schreiben. Offen für alle künstlerischen Genres und Erfahrungen.
Wie sind unsere Körper Teil der Kommunikation und Fehlkommunikation, der Übersetzung und Fehlübersetzung? Gemeinsam werden wir neue Schreib- und Performance-Stücke entwickeln, die Elemente unserer Lieblingsfarben miteinander verweben. Vielleicht lassen sich durch die Überwindung von Sprachgrenzen auch nichtsprachliche Bedeutungen entdecken. Die Teilnehmer werden mit Themen wie Erinnerung, Diaspora und Migration aus der SWHNM-Ausstellung arbeiten.
Über SWHNM - She Who Has No Master(s):
SWHNM ist ein Kollektiv von weiblichen und nicht-binären Autorinnen der vietnamesischen Diaspora, die sich in kollaborativen, mehrstimmigen und hybrid-poetischen Werken engagieren, um eine Politik der Verbindung über diasporische Grenzen hinweg zu verwirklichen. Durch einen kollaborativen Schreib- und Kunstprozess erforscht SWHNM mehrstimmige Kollektivität, Begegnungen, Zwischenräume und (Un-)Orte der vietnamesischen und südostasiatischen Diaspora.
https://shewhohasnomasters.com
https://www.instagram.com/shewhohasnomasters/
Eintritt frei - Spenden erbeten
Die Workshops finden mit freundlicher Unterstützung der Partnerschaft für Demokratie Schöneweide aus mitteln des Bundesprogramms Demokratie leben! statt.
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Moving Poets Novilla, Hasselwerderstraße 22, 12439 Berlin, Deutschland, Berlin, Germany