About this Event
Es gab eine Zeit, in der ein Autor aus Israel der Deutschen liebste Bücher schrieb:
Seit den 1960er Jahren führten Ephraim Kishons Bücher immer wieder die Bestseller-Listen an, dominierten die Buchregale und wurden für das Fernsehen verfilmt.
Millionen deutschsprachige Leser und machten den Autor aus Israel zu einem der erfolgreichsten Schriftsteller des Landes. Doch wie wurde der Holocaust-Überlebende Kishon zum Star-Autor der Bundesrepublik?
Hatten sich die deutschen Leser mit Kishons Geschichten von ihrer historischen Schuld gleichsam frei gelacht? Was steckte hinter Kishons deutschem Erfolg?
Die Autorin Silja Behre spürt jenseits dieser populären Deutungen dem internationalen Erfolg des Autors nach und zeigt, wie er als "Kishon für Deutsche" zum Symbol einer Bestseller-Kultur avancierte und dabei zugleich auf das Image eines "Humorfabrikanten" reduziert wurde.
Event Venue & Nearby Stays
Hühnerposten 1, Hühnerposten 1, Hamburg, Germany
EUR 0.00 to EUR 11.83












