•
Wir freuen uns, mit silent green Open Lab ein neues Format für junge Berliner Musiker*innen etablieren zu können, die ihre ersten Schritte auf die Bühne wagen – jenseits von Erwartungsdruck oder marktförmiger Präsentation.
Junge Talente zu fördern und künstlerische Prozesse offenzulegen ist uns im silent green ein großes Anliegen – und genau darum geht es bei Open Lab, das bewusst nicht als reines Showcase, sondern als Möglichkeitsraum gedacht ist: für den Schritt in die Öffentlichkeit, für Begegnung, für Resonanz und Weiterentwicklung.
Bewerben konnten sich sowohl Solo-Acts als auch Ensembles/Bands aus Berlin, in deren Ansätzen sich nicht nur ein individueller künstlerischer Ausdruck zeigt, sondern auch Lust am Erkunden und Überschreiten von Genregrenzen – zwischen elektronischer Musik, improvisierter Praxis, Pop, Spoken Word oder Performance.
Nino Dava
Nino Dava ist eine in Tiflis geborene und in Berlin lebende Komponistin und Klangkünstlerin, deren Praxis Field Recordings, Noise, elektroakustische Komposition und ortsspezifische Klanginstallationen miteinander verbindet. In ihrer Arbeit erforscht sie die Schnittstellen von Klang, öffentlichen Räumen, Erinnerung und Noise als performativer Praxis.
In ihren neuesten Arbeiten formt Dava schwere Drone-Klänge, synthetische Vocals und präpariertes Akkordeon. Durch die Einbindung choraler Volksmusik-Skalen in eine unvorhersehbare klangliche Turbulenz thematisiert die Performerin Noise sowohl als politisches Konstrukt als auch als Mittel zur Erweiterung des Hörens – in durchaus aggressiver Weise.
Nino Dava präsentiert Mosquitos, Fireflies – eine vierkanalige Live-Noise-Performance (teils improvisiert, teils komponiert), basierend auf elektromagnetischer Resonanz, FM-Verzerrung, Akkordeon-Verstärkung und Vocal-Processing.
Conjunto Desenfreno Tropical
Conjunto Desenfreno Tropical begeben sich mit ihrer musikalischen und interdisziplinären Performance auf die Suche nach dem verlorenen Geist des Festes und seinen klanglichen Manifestationen: eine anthropophagische Erforschung und experimentelle Annäherung, verwurzelt in tropischer und lateinamerikanischer Musik, die sich von „modernen“ musikalischen Einflüssen wie zeitgenössischem Jazz, Elektronik und psychedelischem Rock nährt, um eine Begegnung mit einem diffusen Ursprung zu ermöglichen.
•
//
•
We are excited to establish a new format with silent green Open Lab for young Berlin musicians taking their first steps onto the stage — free from pressure or market-driven presentation.
Supporting young talent and revealing artistic processes is very important to us at silent green — and that’s exactly what Open Lab is about. It is intentionally not a pure showcase but a space of possibility: for stepping into the public, for encounters, for resonance, and further development.
Both solo acts and ensembles/bands from Berlin were invited to apply, especially those whose approaches not only show individual artistic expression but also a desire to explore and transcend genre boundaries — between electronic music, improvisation, pop, spoken word, or performance.
Nino Dava
Nino Dava is a Tbilisi born, Berlin-based composer and sound artist whose practice merges field recordings, noise, electro-acoustic composition and site-specific sound installations. Her work explores the intersection of sound, public spaces, memory and noise as performance practice.
In her latest works Dava shapes the form of heavy drone noise, synthetic vocals and prepared accordion. By introducing choral folk scales into the unpredictable sonic turbulence, the performer addresses noise as both a political construct and a tool to extend the listening experience in rather aggressive terms.
Nino Dava presents Mosquitos, Fireflies – 4 channel live noise Performance (partly improvised, partly composed) based on electromagnetic resonance, FM distortion, accordion amplification and vocal processing.
Conjunto Desenfreno Tropical
With their musical and interdisciplinary performance, Conjunto Desenfreno Tropical embark on a search for the lost spirit of celebration and its sonic manifestations: An anthropophagic exploration and experimental approach, rooted in tropical and Latin American music, nourished by “modern” musical influences such as contemporary jazz, electronics, and psychedelic rock, aiming to create an encounter with a diffuse origin.
•
•
Tuesday // Dienstag, 19.8.
Doors // Einlass: 19:00
Start: 20:00
Kuppelhalle
Admission free // Eintritt frei
Event Venue
silent green, Gerichtstraße 35,Berlin, Germany