Advertisement
Richard Strauss: SALOMEAls „Salomé“ von Oscar Wilde 1896 in Paris zum ersten Mal auf die Bühne kam, verbüßte der Autor in London eine Zuchthausstrafe wegen „grober Unsittlichkeit“. In Großbritannien und auch in den deutschsprachigen Ländern waren nur Privataufführungen des skandalumwitterten Stücks möglich. Eine solche besuchte Richard Strauss 1902 in Max Reinhardts „Kleinem Theater“ in Berlin. Ein Jahr später entschied er sich dazu, Wildes Text zur Grundlage eines Operneinakters zu machen. Die Uraufführung der SALOME 1905 in Dresden war ein durchschlagender Erfolg für den Komponisten. Er fordert darin das Genre heraus: Eine rauschhafte und liebestrunkene Musik kontrastiert das denkbar grässlichste, monströseste Geschehen.
Tagesaktuelle Informationen auch zu den Besetzungen entnehmen Sie bitte der Website: https://deutscheoperberlin.de/de_DE/production/salome.1355928
***
Musikdrama in einem Aufzug; Musik und Libretto von Richard Strauss nach dem Drama „Salome“ von Oscar Wilde in der Übersetzung von Hedwig Lachmann; Uraufführung am 9. Dezember 1905 in Dresden; Premiere an der Deutschen Oper Berlin am 24. Januar 2016
Dauer: 1 Stunde 45 Minuten / Keine Pause
In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Empfohlen ab 16 Jahren
Einführung: 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Rang-Foyer rechts
Mit Unterstützung des Förderkreises der Deutschen Oper Berlin e. V.
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Bismarckstraße 35, 10627 Berlin, Germany, Bismarckstraße 35, 10627 Berlin, Deutschland,Berlin, Germany
Tickets