Radikale Ehrlichkeit - Radical Honesty - Wochenend-Workshop

Fri, 24 Oct, 2025 at 07:00 pm to Sun, 26 Oct, 2025 at 04:00 pm UTC+02:00

Marsstraße 13 | München

Selina Jung
Publisher/HostSelina Jung
Radikale Ehrlichkeit - Radical Honesty - Wochenend-Workshop
Advertisement
Komm zu einem Wochenende Radikale Ehrlichkeit und entdecke die Kraft der Ehrlichkeit in einer unterstützenden Gemeinschaft!
About this Event

Radical Honesty Wochenend-Workshop

mit Selina Jung (RH Trainerin) und Ulrich Seiler (RH Trainer Candidate)

Ehrlich. Verkörpernd. Transformierend.
Ein Wochenende, das dich unterstützt, deine Masken abzulegen – in Kontakt mit dir selbst und anderen.


Dieser Wochenend-Workshop bietet dir die Gelegenheit, die Praxis von Radical Honesty nicht nur zu verstehen, sondern im Körper zu erleben. Du wirst lernen, wie du aufrichtiger kommunizierst, alte Muster erkennst – und dich mutig in deiner Unvollkommenheit zeigst.

Radical Honesty ist kein Konzept, das man „verstanden haben“ muss. Es ist eine Praxis, die du in Verbindung mit anderen Menschen lernst, durch dein eigenes Fühlen, Aussprechen und Dasein. Der Workshop gibt dir den Raum, Wut, Angst, Freude und Scham ehrlich auszudrücken und gleichzeitig andere dabei zu erleben.


Inhalte:

  • Grundlagen von Radical Honesty – Theorie und Prinzipien
  • Geführte Partner- und Gruppenübungen
  • Verkörperte Präsenz: Was fühle ich – und kann ich es sagen?
  • Ehrliche Gespräche mit Rückmeldung
  • Arbeit mit aktiven Konflikten und ungelösten Situationen
  • Integration: Tools für den Alltag, damit du dranbleibst

Der Workshop basiert auf der Arbeit von Brad Blanton, erweitert um achtsame Rahmung, Trauma-Sensibilität und persönliche Begleitung.


Für Menschen, die:

  • sich nach echter, unverstellter Verbindung sehnen
  • mutig ihre Beziehungen verändern wollen
  • lernen möchten, wie man mit Wut, Angst oder Unsicherheit bewusst und ehrlich umgeht
  • mit sich selbst tiefer in Kontakt kommen möchten
  • sich selbst und andere in einem offenen, unterstützenden Raum erleben wollen

Ob du Radical Honesty schon kennst oder ganz neu dazukommst – du bist willkommen.


Der Workshop wird geleitet von:

  • Selina Jung, zertifizierte Radical Honesty Trainerin
    Selina unterstützt Menschen dabei, von kognitiver Überforderung zu emotionaler Klarheit zu gelangen – um Konflikte zu lösen, wirkungsvoll zu kommunizieren und mit geerdeter Präsenz zu führen. Mit über zehn Jahren Erfahrung in Radical Honesty, Gestalttherapie, Traumaarbeit und Business-Coaching verbindet sie somatisches Feingefühl mit klaren, praxistauglichen Werkzeugen. In ihren Workshops und Coachings vermittelt sie, wie man unter Druck klar bleibt, Komplexität souverän navigiert und auch in schwierigen Gesprächen authentisch und verbindlich kommuniziert. Selinas Arbeit richtet sich an Menschen, die emotionale Ausdruckskraft ohne Schnörkel suchen – und echte Veränderung statt Theater.
  • Ulrich Seiler, Trainer-Kandidat im Radical Honesty Trainer*innenprogramm
    Als zertifizierter Trainerkandidat für Radical Honesty in München verbindet Uli seine langjährige Erfahrung als Führungskraft in einem Großkonzern mit fundiertem Wissen in authentischer Kommunikation und persönlicher Entwicklung.
    Seine Ausbildungen in verschiedenen körper- und psychotherapeutischen Ansätzen sowie seine Praxis in Achtsamkeit und Gruppenprozessen ermöglichen es ihm, Räume für tiefe emotionale und transformative Erfahrungen zu schaffen.
    Mit Leidenschaft unterstützt er Teilnehmer:innen dabei, blockierende Muster zu erkennen, mehr Ehrlichkeit in ihr Leben zu bringen und tiefere Verbindungen zu sich selbst und anderen zu entwickeln.


Achtsamer Umgang

Wir legen großen Wert auf:

  • achtsames Einchecken und Begleiten
  • freiwillige Teilnahme an Übungen
  • Zeit für Pausen, Reflexion und Integration

Niemand wird gezwungen, etwas zu sagen, das er oder sie nicht sagen möchte – und gleichzeitig wirst du eingeladen, Neues auszuprobieren, in deinem eigenen Tempo.


Gemeinsame Agreements – für einen ehrlichen Raum

Zu Beginn des Workshops schließen wir gemeinsam klare Vereinbarungen („Agreements“) ab, die einen klaren, bewussten Rahmen für unsere gemeinsame Erfahrung schaffen.

Diese Agreements helfen uns dabei:

  • unsere Kommunikation klar und verantwortungsvoll zu gestalten,
  • Verantwortung für unsere Gefühle zu übernehmen,
  • und andere in ihrer Ehrlichkeit zu respektieren.

Wir nehmen uns bewusst Zeit für diesen Teil – jedes Agreement wird erklärt und gemeinsam verstanden, bevor wir einsteigen. So entsteht ein Raum, der getragen ist von Freiwilligkeit, gegenseitiger Achtung und Transparenz.


Zeiten:

Freitag: 19-21 Uhr

Samstag: 10-17 Uhr

Sonntag: 10-16 Uhr


Stimmen früherer Teilnehmer:innen:

„Ich habe mich das erste Mal getraut, laut auszusprechen, was ich wirklich fühle – und wurde gesehen.“
„Der Raum war ehrlich und sehr lebendig. Ich nehme viel Mut und Klarheit mit nach Hause.“
„Ich dachte, ich müsste cool bleiben – stattdessen habe ich gelacht, geweint und mich so viel echter gefühlt.“


Unsere Radical Honesty Workshop-Agreements

Damit wir einen ehrlichen, lebendigen und klaren Rahmen schaffen, schließen wir zu Beginn des Workshops folgende Vereinbarungen ab:

1. Ich sage die Wahrheit – so gut ich kann.

Ich committe mich, offen und ehrlich zu sprechen – über Gedanken, Gefühle, Körperempfindungen, Bewertungen und Fantasien. Auch wenn mir das manchmal schwerfällt oder Angst macht.

2. Ich übernehme Verantwortung für meine Gefühle.

Wenn ich wütend bin, traurig, verlegen oder ängstlich – drücke ich das als mein eigenes Erleben aus, statt andere dafür verantwortlich zu machen.

3. Ich höre zu – und lasse die andere Person in Ruhe.

Ich höre präsent zu, ohne zu analysieren oder ungefragt zu helfen. Ich lasse Menschen in ihrem Ausdruck sein – auch wenn ich damit innerlich kämpfe.

4. Ich respektiere die Vertraulichkeit.

Alles, was im Raum geteilt wird, bleibt dort. Ich spreche nur über meine eigenen Erfahrungen.

5. Ich spreche, wenn ich etwas zurückhalte.

Wenn ich Bewertungen, Fantasien oder ungelöste Gefühle über jemanden habe, halte ich sie nicht zurück – sondern teile sie ehrlich und verantwortungsvoll.

6. Ich bin mit meinem Körper und meinen Empfindungen in Kontakt.

Ich achte auf meine Körperempfindungen und Bedürfnisse. Ich kann mich bewegen, atmen, Pausen machen – ohne mich dafür zu erklären.

7. Ich sage JA oder NEIN aus freiem Willen.

Ich nehme freiwillig teil – und kann jederzeit ehrlich Nein sagen. Zustimmung und Ablehnung sind gleichwertig willkommen.

8. Ich bin bereit, mir selbst (und anderen) zu begegnen.

Ich zeige mich, auch mit Unvollkommenheit. Ich bin nicht hier, um zu gefallen – sondern um echt zu sein.

9. Ich berühre niemanden ohne vorheriges, ausdrückliches Einverständnis.

Es gibt keine Berührungen – auch keine Umarmungen – ohne klar abgesprochene Zustimmung. Das gilt besonders bei emotionalen Prozessen. Jede*r bestimmt selbst, was für den eigenen Körper stimmig ist.


WICHTIG:

Empfehlungen und Teilnahmebedingungen für den Radical Honesty Workshop

1. Vor dem Workshop

  • Der Workshop ist ein experimenteller Raum, in dem du dich selbst neu erleben und deine Wahrheit ausdrücken kannst. Es geht um echten Kontakt, nicht um theoretische Diskussionen.
  • Sei bereit, dich aus deiner Komfortzone zu bewegen. Es wird nicht immer nur angenehm sein, da du dich auch mit deinen eigenen Vermeidungsstrategien und Gefühlen konfrontieren wirst.
  • Der Workshop ist nicht geeignet für schwangere Frauen (ab 2. Trimester), Menschen in akuten psychischen Krisen oder mit schweren Persönlichkeitsstörungen. Bei Unsicherheit kontaktiere uns vorher.

2. Während des Wochenendes

  • Engagement: Verlasse dich auf die Erfahrung und probiere neue Methoden aus, um Radical Honesty zu erleben. Du kannst nicht nur durch Nachdenken verstehen.
  • Rückzug & Ruhe: Plane Zeit für Ruhe nach dem Workshop ein, um deine Erfahrungen zu integrieren.
  • Nüchternheit: Bleibe während des Workshops und auch nach den Sitzungen nüchtern, um die Arbeit und deine Wahrnehmung zu unterstützen. Erscheine nüchtern zum Workshop. Bei sichtbarem Alkohol- oder Drogenkonsum wird dir die Teilnahme verweigert.
  • Selbstfürsorge: Achte auf genügend Wasser, gesunde Ernährung und gönn dir nach dem Workshop Zeit für Entspannung.
  • Small Talk reduzieren: Es kann hilfreich sein, auch in den Pausen und abends die Arbeit weiterzuführen und auf oberflächliche Gespräche zu verzichten.
  • Handys: Schalte dein Handy während der Sessions in den Flugmodus. Ausnahmen gelten nur für dringende Anrufe.
  • Notizen: Es steht dir frei, Notizen zu machen – bitte nutze dafür Papier und Stift, um Ablenkungen durch elektronische Geräte zu vermeiden.
  • Keine Sitzungen verpassen: Der Workshop baut aufeinander auf, und eine verpasste Sitzung kann den weiteren Verlauf erschweren. Fehlen ist nur in Notfällen möglich.


Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

Marsstraße 13, Marsstraße 13, München, Germany

Tickets

EUR 350.00 to EUR 390.00

Sharing is Caring:

More Events

Themenkonferenz zum 3. Tag der Gehirnersch\u00fctterung
Fri, 24 Oct at 01:00 pm Themenkonferenz zum 3. Tag der Gehirnerschütterung

Hörsaal der Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital (KKF, 1. OG)

Fotowalk: Faszinierende City-Landschaften
Fri, 24 Oct at 02:30 pm Fotowalk: Faszinierende City-Landschaften

KAMERA EXPRESS München

Fotowalk: Stilvolle Portraits in Schwarzwei\u00df
Fri, 24 Oct at 04:30 pm Fotowalk: Stilvolle Portraits in Schwarzweiß

KAMERA EXPRESS München

SPEAK UP M\u00dcNCHEN
Fri, 24 Oct at 05:30 pm SPEAK UP MÜNCHEN

Nordendstraße 64

Wine & Food Walking Tour MAXVORSTADT! | Munich Wine Rebels
Fri, 24 Oct at 06:30 pm Wine & Food Walking Tour MAXVORSTADT! | Munich Wine Rebels

WEINTOUR MAXVORSTADT

Fotowalk: City-Lights \u2013 blaue Stunde
Fri, 24 Oct at 06:30 pm Fotowalk: City-Lights – blaue Stunde

KAMERA EXPRESS München

Halloween- Special Edition
Fri, 24 Oct at 08:00 pm Halloween- Special Edition

Nymphenburg Palace

Jazz Livemusik at KOOS mit Anna Jukebox & Gregory Wang
Fri, 24 Oct at 08:00 pm Jazz Livemusik at KOOS mit Anna Jukebox & Gregory Wang

KOOS Bowls&Bar

Rogier Bak  To The Rescue! \u2022 Munich  \u2022 Stand-Up Comedy in English
Fri, 24 Oct at 08:30 pm Rogier Bak To The Rescue! • Munich • Stand-Up Comedy in English

International Munich ArtLab (Musiktheater)

La Fiesta Mexicana - D\u00eda de Muertos
Fri, 24 Oct at 10:00 pm La Fiesta Mexicana - Día de Muertos

Live Evil

Landesjugendtag 2025
Sat, 25 Oct at 09:00 am Landesjugendtag 2025

Bayerischer Reit und Fahrverband e.V.

Finanzas, Leyes y Vida en Alemania - Finance, Law and Life in Germany
Sat, 25 Oct at 09:00 am Finanzas, Leyes y Vida en Alemania - Finance, Law and Life in Germany

ISARPOST Eventlocation