Themenkonferenz zum 3. Tag der Gehirnerschütterung

Fri, 24 Oct, 2025 at 01:00 pm to Sat, 25 Oct, 2025 at 02:00 pm UTC+02:00

Hörsaal der Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital (KKF, 1. OG) | München

ZNS-Stiftung in Koop. mit d. Concussion Clinic\/LMU
Publisher/HostZNS-Stiftung in Koop. mit d. Concussion Clinic/LMU
Themenkonferenz zum 3. Tag der Gehirnersch\u00fctterung
Advertisement
Schädelhirntrauma interdisziplinär - Einladung der ZNS-Stiftung in Kooperation mit der Concussion Clinic am LMU Klinikum München
About this Event

Themenkonferenz anlässlich des dritten "Tag der Gehirnerschütterung" 2025
Am 20. Oktober 2025 findet zum dritten Mal der Tag der Gehirnerschütterung statt – ein Tag der Aufklärung, Prävention, Therapie und Wissenschaft rund um das Thema Schädelhirntrauma. In diesem Jahr laden wir aus diesem Anlass am 24. und 25. Oktober zu einer Themenkonferenz im Hybridformat nach München ein. Der Fokus wird auf wichtigen medizinischen und psychosozialen Perspektiven zum Schädelhirntrauma in allen Lebensphasen liegen.


Zwei Tage - zwei Schwerpunkte
Am 24. Oktober 2025 richten wir uns praxisorientiert gezielt an alle, die in ihrem beruflichen Alltag, in Praxis und Freizeit mit dieser Thematik in Berührung kommen. Dieser Tag richtet sich explizit auch an nicht-medizinisches Publikum. Der 25. Oktober 2025 steht im Zeichen von Wissenschaft und Forschung und lädt zum Austausch zwischen Fachkräften und Interessierten ein.


Ihre Forschung - Ihre Bühne
Dieses Jahr wird es erstmals die Möglichkeit geben Ihre wissenschaftlichen Arbeiten in Form von Abstracts einzureichen (Deadline 30.06.2025). Ob innovative Studien oder praxisbezogene Erkenntnisse - Ihre Beiträge bereichern den Diskurs und eröffnen neue Perspektiven. Die Abstract-Guidelines finden Sie hier.


Anmeldung zum Netzwerkabend

Nach einem spannenden und erkenntnisreichen Konferenztag möchten wir Sie herzlich zu einem gemeinsamen Netzwerkabend einladen. In entspannter Atmosphäre bietet sich die Gelegenheit, Gespräche zu vertiefen, neue Kontakte zu knüpfen und den Tag genussvoll ausklingen zu lassen.

Freuen Sie sich auf italienische Köstlichkeiten – von warmen Spezialitäten bis hin zu feinen kalten Antipasti und an einer reichen Auswahl an Getränken. München ist ja bekannterweise die nördlichste Stadt Italiens 😊

Der Preis für den Netzwerkabend beträgt 60€ p.P.

Da die Teilnehmerzahl auf maximal 80 begrenzt ist, melden Sie sich schnell an.

Der Netzwerkabend wird in den Räumlichkeiten des iSPZ Hauner in der Herzog-Heinrich-Str. 13 stattfinden, ca. 10 Gehminuten von der Kinderklinik entfernt.


Die Teilnahmegebühr ist in verschiedene Ticketkategorien gegliedert:

Ticketkategorie 1: Assistenz- und Fachärzt:innen

Ticketkategorie 2: Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen, Lehrer:innen, Trainer:innen sowie Mitarbeiter:innen von Bildungseinrichtungen

Ermäßigungen gibt es für Pflegepersonal, Physiotherapeut:innen, Logopäd:innen, Ergotherapeut:innen, Erzieher:innen, Studierende, Auszubildende sowie wissenschaftliche Mitarbeiter:innen.

In der Teilnahmegebühr sind Verpflegung und CME-Zertifizierung enthalten.

Die Zertifizierung der Themenkonferenz wird bei der bayerischen Landesärztekammer beantragt.


Agenda

🕑: 01:00 PM - 07:00 PM
Programmübersicht Freitag (24.10.):
🕑: 01:00 PM - 01:10 PM
Begrüßung und Einführung

Info: Dr. Susanne Schaefer, ZNS-Stiftung


🕑: 01:10 PM - 01:20 PM
Die Allianz gegen das SHT: Vorstellung der Initiative des GBC

Info: Prof. Dr. Thomas Mokrusch, German Brain Council


🕑: 01:20 PM - 01:50 PM
TBI — Silent Epidemic — Call for Action!

Info: Dr. Michaela Bonfert, Concussion Clinic am LMU Klinikum München und Prof. Dr. Ingo Schmehl, BG Klinikum am Unfallkrankenhaus Berlin


🕑: 01:50 PM - 02:20 PM
SHT vom Säuglings- bis ins hohe Erwachsenenalter
Host: Zahlen, Fakten und Entwicklungen

Info: Prof. Dr. Christian Dohna-Schwake, Klinik für Kinderheilkunde am Universitätsklinikum Essen und Prof. Dr. Nicole Terpolilli, Neurochirurgische Klinik LMU Klinikum München


🕑: 02:20 PM - 02:50 PM
Schule & SHT: Das Concussion Awareness Projekt

Info: Dr. Susanne Schaefer, ZNS-Stiftung, Sandra Reichelt, Concussion Clinic am LMU Klinikum München und Nicole Friedrich (Dipl. Sportwissenschaftlerin), Concussion Clinic am LMU Klinikum München


🕑: 02:50 PM - 03:20 PM
Kommunikation & SHT: Texterfassung bis Nonverbales

Info: PD Dr. Julia Büttner-Kunert, DFG Netzwerk KoKoS/Institut für deutsche Philologie der LMU München


🕑: 03:40 PM - 04:10 PM
Therapiekonzepte & SHT: Standards bis individuelle Wege

Info: PD Dr. Nina Feddermann-Demont, BrainCare Medical Group


🕑: 04:10 PM - 04:40 PM
Digitalisierung & SHT: Herausforderung und Chance

Info: Dr. Witold Rogge, BG Klinikum am Unfallkrankenhaus Berlin


🕑: 04:40 PM - 05:00 PM
Sport & SHT: Erfahrungsbericht aus dem Profisport

Info: Michael Schulz, GWD Minden


🕑: 05:00 PM - 05:30 PM
Sportneuropsychologie & SHT: Konzepte für Diagnostik, Beratung und Therapie

Info: Dipl.-Psych. Daniela Golz, Gesellschaft für Sportneuropsychologie


🕑: 05:50 PM - 06:20 PM
Senioren & SHT: Kleine Stürze bis große Folgen

Info: Prof. Dr. Andreas Bender, Therapiezentrum Burgau


🕑: 06:20 PM - 06:50 PM
Sturzprävention im Seniorenalter: Klinik, Diagnostik und Praxis

Info: Prof. Dr. Doreen Huppert, Deutsches Schwindel- und Gleichgewichtszentrum am LMU Klinikum München


🕑: 06:50 PM - 07:00 PM
Die Allianz gegen das SHT: Zukünftige Aktivitäten

Info: Prof. Dr. Thomas Mokrusch, German Brain Council


Netzwerkabend mit Voranmeldung
🕑: 09:00 AM - 02:00 PM
Programmübersicht Samstag (25.10.):
🕑: 09:00 AM - 09:10 AM
Grußwort und Warm up

Info: Dr. Susanne Schaefer, ZNS-Stiftung und Prof. Dr. Oliver Muensterer, Kinderchirurgische Klinik am LMU Klinikum München


🕑: 09:10 AM - 09:30 AM
Erste Ergebnisse aus dem SHT Register der DGNCH

Info: Prof. Dr. Nicole Terpolilli, Neurochirurgische Klinik am LMU Klinikum München


🕑: 09:30 AM - 09:50 AM
Prävention sturzbedingter Schädel-Hirn-Verletzungen bei älteren Erwachsenen

Info: Dr. Alexander Younsi, Neurochirurgische Klinik am Universitätsklinikum Heidelberg


🕑: 09:50 AM - 10:10 AM
Gezielte, multimodale Therapie bei Jugendlichen und Erwachsenen ...
Host: ...mit anhaltenden Symptomen nach Gehirnerschütterung

Info: PD Dr. Nina Feddermann-Demont, BrainCare Medical Group


🕑: 10:10 AM - 10:30 AM
Sport-assoziierte Gehirnerschütterung
Host: Aspekte zur Ernährung während der Rehabilitationsphase

Info: Martin Rinderer, MSc., Olympiazentrum Vorarlberg


🕑: 10:30 AM - 10:50 AM
Postkommotionelle Symptome im Kindes- und Jugendalter:
Host: Merkmale - Messung - Monitoring
🕑: 10:50 AM - 11:10 AM
DFG Netzwerk Kognitive Kommunikationsstörung nach Schädelhirntrauma

Info: PD Dr. Kristina Jonas, Institut für Germanistik der Universität Paderborn


🕑: 11:30 AM - 12:30 PM
Session 1 und 2: Kurzvorträge zu den eingereichten Abstracts
🕑: 12:40 PM - 01:15 PM
Session 3 und 4: Kurzvorträge zu den eingereichten Abstracts
🕑: 01:25 PM - 01:45 PM
SHT Forschung über alle Lebensphasen hinweg: Facilitators & Barriers

Info: Dr. Michaela Bonfert, Concussion Clinic am LMU Klinikum München


🕑: 01:45 PM - 02:00 PM
Wrap Up und Verabschiedung

Info: Dr. Susanne Schaefer, ZNS-Stiftung und Dr. Michaela Bonfert, Concussion Clinic am LMU Klinikum München


🕑: 02:00 PM
Ausklang bei gemeinsamen Mittagessen
Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

Hörsaal der Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital (KKF, 1. OG), Lindwurmstraße 4, München, Germany

Tickets

EUR 0.00 to EUR 80.00

Sharing is Caring:

More Events

English Standup Comedy in Munich @Comedy Underground
Thu, 23 Oct at 08:00 pm English Standup Comedy in Munich @Comedy Underground

Holzkranich

Courage Money Day
Fri, 24 Oct at 08:00 am Courage Money Day

Die Macherei München

18. MAIK Kongress
Fri, 24 Oct at 09:00 am 18. MAIK Kongress

Holiday Inn Munich - City Centre

Startup WORK 2025
Fri, 24 Oct at 10:00 am Startup WORK 2025

WERK1

Video-Workshop - Grundlagen des Filmens
Fri, 24 Oct at 11:00 am Video-Workshop - Grundlagen des Filmens

Sauter Calumet München - neuer Standort

Sony Fotowalk M\u00fcnchen: City Walk mit Sony
Fri, 24 Oct at 11:30 am Sony Fotowalk München: City Walk mit Sony

Sauter Calumet München Leopoldstraße

Fotowalk: Faszinierende City-Landschaften
Fri, 24 Oct at 02:30 pm Fotowalk: Faszinierende City-Landschaften

KAMERA EXPRESS München

Fotowalk: Stilvolle Portraits in Schwarzwei\u00df
Fri, 24 Oct at 04:30 pm Fotowalk: Stilvolle Portraits in Schwarzweiß

KAMERA EXPRESS München

SPEAK UP M\u00dcNCHEN
Fri, 24 Oct at 05:30 pm SPEAK UP MÜNCHEN

Nordendstraße 64

Wine & Food Walking Tour MAXVORSTADT! | Munich Wine Rebels
Fri, 24 Oct at 06:30 pm Wine & Food Walking Tour MAXVORSTADT! | Munich Wine Rebels

WEINTOUR MAXVORSTADT

Fotowalk: City-Lights \u2013 blaue Stunde
Fri, 24 Oct at 06:30 pm Fotowalk: City-Lights – blaue Stunde

KAMERA EXPRESS München

SoulFire & Kundalini Activation inkl. Kakao Zeremonie
Fri, 24 Oct at 07:00 pm SoulFire & Kundalini Activation inkl. Kakao Zeremonie

onu space