About this Event
Auf den ersten Blick scheinen Uhrmacherkunst und Fotografie wenig miteinander zu tun zu haben – doch wer genauer hinsieht, erkennt: In beiden Disziplinen geht es um den entscheidenden Moment. Präzision, Licht, Zeit und Leidenschaft verbinden sie auf faszinierende Weise.
Ansgar Pudenz, renommierter Fotograf, Mitglied im BFF und der DGPh sowie fester Bestandteil der Leica Community in Hamburg, widmet sich in diesem zweistündigen Workshop der Kunst, Zeitmesser eindrucksvoll in Szene zu setzen. Mit analytischem Scharfsinn, kreativer Vision und einem feinen Gespür für Details zeigt er, wie man Uhren ins rechte Licht rückt – ganz ohne Bildmanipulation.
Die Teilnehmenden erwartet eine inspirierende Mischung aus Live-Demonstrationen, praktischen Tipps und anregenden Gesprächen. Ansgar wird dabei auf Lichtführung, Bildkomposition und moderne Techniken eingehen und wertvolle Einblicke in seine Arbeitsweise geben – perfekt, um die eigene Leidenschaft für die Uhrenfotografie (neu) zu entfachen.
Ein Blick zurück zeigt, wie tief die Verbindung zwischen Leica und der Uhrmacherkunst verwurzelt ist: Hätte Ernst Leitz I., der spätere Gründer der Leica-Werke, nicht in Neuchâtel eine Uhrmacherausbildung absolviert, gäbe es Leica in seiner heutigen Form vielleicht gar nicht. Seine feinmechanische Präzision legte den Grundstein für eine Marke, die seit über 150 Jahren für technologische Exzellenz und zeitlose Ästhetik steht – sowohl in der Kamera- als auch in der Uhrenwelt.
Heute sind Leica Zeitmesser weltweit begehrte Liebhaberstücke – und in diesem Workshop treffen sie auf die Kunst, sie fotografisch perfekt einzufangen.
Untenstehend zeigen wir einige Stills von Ansgar Pudenz, welche mit der neuen Leica M EV-1 und dem Summilux-M 1,4/50mm erstellt wurden.
Event Venue & Nearby Stays
Leica Store Hamburg, Große Theaterstraße, Hamburg, Deutschland, Germany
EUR 0.00











