Advertisement
Was wenn um 1500 jemand krank wurde? Die Pflege der Kranken übernahmen auch damals meistens Frauen. Jede Ehefrau hatte eine Hausapotheke mit Rezepten bewährter Arzneien, die von den Müttern an die Töchter weitergegeben wurden – genauso wie die Küchengeräte. Studierte Ärzte überließen den praktischen Teil der Krankenbehandlung den Wundärzten und Badern. Wie auch der Henker hatten diese lange Zeit die besseren Kenntnisse in der Anatomie. Geburt und Wochenbett waren bis in das 18. Jahrhundert eine Sache der Frauen.Die Führung führt durch den Schlossgarten sowie ausgewählte Bereiche der Ausstellung im Schloss. Im Garten werden einzelne Heilkräuter vor Ort vorgestellt. Zum Abschluss der Führung können in der Alten Küche ausgewählte Kräuter probiert und ein Kräutertee selbst zusammengestellt werden.
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Hüttenweg 100, 14193 Berlin, Germany, Hüttenweg 100, 14193 Berlin, Deutschland, Berlin, Germany
Tickets