Due Diligence und Arbeitsrechte – Umsetzung, Erwartungen und Perspektiven entlang der Lieferkette

Tue Oct 07 2025 at 10:00 am to 07:00 pm UTC+02:00

Straße der Pariser Kommune 8 A, 10243 Berlin, Germany | Berlin

Rosa-Luxemburg-Stiftung
Publisher/HostRosa-Luxemburg-Stiftung
Due Diligence und Arbeitsrechte \u2013 Umsetzung, Erwartungen und Perspektiven entlang der Lieferkette
Advertisement
Konferenz: Due Diligence und Arbeitsrechte – Umsetzung, Erwartungen und Perspektiven entlang der Lieferkette
Die Konferenz bringt Expert*innen, politische Entscheidungsträger*innen, Gewerkschaftsvertreter*innen und Akteure der Zivilgesellschaft aus Deutschland, Europa und dem Globalen Süden zusammen, um den aktuellen Stand und die Zukunft der Sorgfaltspflicht im Bereich der Menschenrechte zu diskutieren. Im Zuge dessen werden wir die Umsetzung und die Auswirkungen des deutschen Lieferkettengesetzes und der EU-Richtlinie zur Sorgfaltspflicht für nachhaltige Unternehmensführung (CSDDD) untersuchen, die entscheidende Rolle der Gewerkschaften bei der Umsetzung beleuchten und Perspektiven zu Herausforderungen und bewährten Verfahren entlang globaler Lieferketten austauschen.
Konferenzsprache ist Englisch. Sofern in der Tagesordnung nicht anders angegeben, wird während der gesamten Konferenz eine Verdolmetschung ins Deutsche angeboten.
Anmeldung erforderlich (über den Button auf der Veranstaltungsseite)
Agenda:
09:30–10:00 Ankommen und Kaffee
10:00–10:20 Begrüßung und Eröffnung
10:45–11:00 Kaffeepause
11:00–12:30 Podium 1
CSDDD & das deutsche Lieferkettengesetz – Fortschritte, Fallstricke und politische Forderungen
In dieser Podiumsdiskussion werden der Stand der EU-Richtlinie zur Sorgfaltspflicht für Unternehmen (CSDDD) und des deutschen Lieferkettengesetzes (LkSG) mit Schwerpunkt auf Umsetzung, Auswirkungen und politischen Implikationen untersucht. Expert*innen aus verschiedenen Sektoren diskutieren Compliance-Herausforderungen, rechtliche Entwicklungen und Durchsetzungsmechanismen aus der Perspektive des Globalen Südens und unter Berücksichtigung der Realitäten vor Ort.
12:30–13:30 Mittagspause
13:30–15:00 Podium 2
Macht und Teilhabe – Die Rolle der Gewerkschaften bei der Umsetzung von Due Diligence
Dieses Panel beleuchtet die entscheidende Rolle, die Gewerkschaften bei der Gestaltung und Durchsetzung der Sorgfaltspflicht im Bereich der Menschenrechte spielen. Die Diskussionen werden sich mit praktischen Erfahrungen, Erfolgen, strukturellen Hindernissen und der Notwendigkeit von arbeitnehmerorientierten Ansätzen sowohl im Globalen Norden als auch im Globalen Süden befassen.
15:00–15:30 Kaffeepause
15:30–17:00 Podium 3
Umsetzung des deutschen Lieferkettengesetzes – Herausforderungen und bewährte Verfahren
Eine Diskussion über die praktische Umsetzung des deutschen Lieferkettengesetzes mit Schwerpunkt auf gewonnenen Erkenntnissen, anhaltenden Herausforderungen und Beispielen aus dem Globalen Süden. Zu den Themen gehören Risikoanalyse, Beschwerdemechanismen und die wirksame Einbindung betroffener Gemeinschaften.
17:00–18:30 Parallele Sessions
a. Union Busting und Due Diligence: Wenn Arbeitnehmer*innen zum Schweigen gebracht werden
In dieser Session wird beleuchtet, wie gewerkschaftsfeindliche Praktiken die Sorgfaltspflicht in Lieferketten behindern. Fallstudien aus mehreren Ländern veranschaulichen Widerstandsstrategien und fordern strukturelle Veränderungen.
b. Wie wirksam sind freiwillige Maßnahmen im Bereich HRDD? (Keine deutsche Übersetzung)
Eine kritische Betrachtung freiwilliger Initiativen zur Sorgfaltspflicht im Bereich Menschenrechte, ihrer Wirksamkeit und ihrer Grenzen. Es wird diskutiert, ob solche Ansätze verbindliche Vorschriften ersetzen können oder lediglich als Alibifunktion dienen.
18:30–18:45 Pause
18:45 Fazit
19:00 Informeller Ausklang und Snacks
In Kooperation mit: FEMNET, CorA-Netzwerk für Unternehmensverantwortung, Dachverband Kritische Aktionäre
Veranstaltungswebseite:
https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/31UVN/due-diligence-und-arbeitsrechte-%E2%80%93-umsetzung-erwartungen-und-perspektiven-entlang-der-lieferkette?cHash=aba98383295f9c2070b165e973ffe12c
*
Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

Straße der Pariser Kommune 8 A, 10243 Berlin, Germany, Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin, Deutschland, Berlin, Germany

Sharing is Caring:

More Events in Berlin

Tag der Clubkultur: Clubbing Before Techno. Films and DJ Performance
Mon, 06 Oct at 09:30 pm Tag der Clubkultur: Clubbing Before Techno. Films and DJ Performance

Lichtblick-Kino Berlin

Licor43 presents Studio 43 @ BCB Berlin
Mon, 06 Oct at 10:00 pm Licor43 presents Studio 43 @ BCB Berlin

THE DOOR - BOUTIQUE CLUB

Stapelstein\u00ae x Yoga
Tue, 07 Oct at 09:00 am Stapelstein® x Yoga

Alte Schönhauser Str. 3

Monthly Meet Up
Tue, 07 Oct at 09:00 am Monthly Meet Up

St. Oberholz | Oranienstrasse

\u201eLa Vera Pizza \u2013 Teig, Fermentation & Handwerkskunst\u201c bei Rasoterra
Tue, 07 Oct at 12:30 pm „La Vera Pizza – Teig, Fermentation & Handwerkskunst“ bei Rasoterra

Rasoterra Pizza Experience

\u201eUmami im Teig \u2013 Vegane Pilz-Gyoza & Dashi\u201c im Orania.Berlin
Tue, 07 Oct at 02:00 pm „Umami im Teig – Vegane Pilz-Gyoza & Dashi“ im Orania.Berlin

Orania.Restaurant & Orania.Bar

\u201eVom Wasser aufs Messer\u201c im Schmidt Z&KO
Tue, 07 Oct at 02:00 pm „Vom Wasser aufs Messer“ im Schmidt Z&KO

Schmidt Z & KO

\u201eFermentation Basics\u201c im Aerde
Tue, 07 Oct at 02:30 pm „Fermentation Basics“ im Aerde

aerde restaurant

Berlin is Happening!

Never miss your favorite happenings again!

Explore Berlin Events