
About this Event
MIT INTUITIVEN KOMPETENZEN GEMEINSAM ZU NEUEN LÖSUNGEN
Du wünschst dir mehr Wohlwollen für das neue Vorhaben, möchtest im Team mehr Leichtigkeit trotz steigender Anforderungen oder Führung endlich ganz anders denken?
Welche Herausforderungen dich auch bewegen: Bring deinen Case oder deine Frage mit in die FRISCHLUFT Zukunftsschmiede und erlebe die Magie kollektiver Intelligenz. Mit der intuitiven Kraft Gleichgesinnter schmelzen wir alte, zu eng gewordene Organisationsparadigmen ein und formen gemeinsam zukunftsfähige Ideen und Lösungen.


A. Der Auftakt – Wo steckt eure Organisation fest?
Jede Veränderung beginnt mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme. Wo spürt ihr Reibung? Wo stoßt ihr mit alten Denkweisen an Grenzen? Welche Themen drängen – und welche davon sind wirklich reif für den nächsten Schritt? Nutzt diese Phase, um Muster zu erkennen, erste Erkenntnisse zu sammeln und vielleicht schon eine:n Sparringspartner:in ins Boot zu holen. Denn: Die eigentliche Arbeit beginnt nicht erst im Workshop, sondern schon davor – in eurem Denken, Fühlen und Wahrnehmen. Zur Einstimmung und Feldforschung bekommt ihr ein kleines Vorbereitungspaket von uns mit praktischen Übungsideen.
B. Tag 1 – Verbinden und Resonanz schaffen
Veränderung braucht Verbindung – zu euch selbst, zu anderen und zum Thema. Gemeinsam mit anderen Pionier*innen erkunden wir, was schon in euch steckt: Somatische Marker, Resonanz, Intuition. Theorie trifft auf Körperwissen (nach Otto Scharmer, Embodiment, ZRM). Ihr beginnt, unbewusste Denk- und Lösungsebenen zu erschließen. Der Raum für Neues entsteht.
C. Tag 2 – Experimentieren und inneres Wissen erschließen für wegweisende Antworten
Jetzt wird es spielerisch, mutig und offen. Wir öffnen uns für intuitives Wissen in uns, lassen uns von Nicht-Wissen inspirieren und formen neue, hilfreiche Gedanken und Ideen. Mit hypnosystemischen Methoden, Constellation Work und Theory U betreten wir den Möglichkeitsraum. Ihr erlebt, wie kollektive Intelligenz und spontane Kreativität überraschende Erkenntnisse hervorbringen. Ob in Gruppen oder individuell – der Tag gehört dem mutigen Ausprobieren und Finden neuer Lösungsansätze, die euch begeistern.
D. Tag 3 – Verdichten und in Handlung übersetzen
Ideen allein verändern noch nichts – erst das Machen bringt den Unterschied. Am dritten Tag bringen wir Struktur in eure Erkenntnisse. Wir entwickeln umsetzbare Schritte, testen Lösungen auf Wirkung und bereiten den Transfer in den konkreten Arbeitsalltag vor. Ziel: Die Energie aus den Workshops in echte Veränderung überführen.
E. Danach – Dranbleiben und Veränderung nachhaltig machen
Jetzt kommt der wichtigste Teil: die Umsetzung. Wie könnt ihr euer neues Wissen verankern? Welche Strukturen und Netzwerke helfen euch, dran zu bleiben? Gerade im Tandem könnt ihr euch gegenseitig unterstützen und motivieren – für nachhaltige, lernende Veränderung statt Strohfeuer-Effekt. Nach circa 6 Wochen treffen wir uns nochmals zum virtuellen Reality-Check, um zu Lernen, standhaft im Widerstand zu bleiben oder auf Basis des neuen Wissens anzupassen.
6 verdammt gute Gründe, warum du dieses Event nicht verpassen solltest (Nr. 4 wird dich umhauen!)
- Neue Wege für kluge Entscheidungen: Erlebe innovative Methoden, die Intuition und Verstand verbinden.
- Co-Kreation auf Augenhöhe: Lerne und arbeite mit anderen Gestalter*innen, die ebenso mutig und experimentierfreudig sind wie du.
- Direkt in die Praxis: Kein bloßes Theoretisieren: Alles, was du hier entwickelst, kannst du direkt in deiner Organisation umsetzen.
- Die Welt benötigt mehr Organization Wizardswie dich, voller Neugier und Humor
- Wachstum für dich und dein Umfeld: Entwickle dich selbst weiter und bring frischen Wind in deine Organisation.
- Das Format geht schonend mit deinen Ressourcen um und versucht gleichzeitig dich und deine Organisation durch Setting und Methodiken auf eine neue Ebene zu heben.
Programmformat
Termin: Di. 30.09. 14 Uhr bis Do. 02.10.2025 14 Uhr
Ablauf:
- Vor dem Workshop: kleines Vorbereitungspaket mit Übungsinspirationen zur Einstimmung und Feldforschung
- Tag Eins: Di. 30.09. von 14:00 bis 18:00
- Tag Zwei: Mi. 01.10.von 9:30 bis 13:00 und von 14:30 bis 18:00 Uhr (inkl. Mittagessen)
- Tag Drei: Do. 02.10. von 9:30 bis 13:30
- Danach: virtueller Reality-Check am Di. 11.11. von 13-15 Uhr
Ort: Berlin-Kreuzberg, Tagen am Ufer, inkl. 1 x Mittagessen
Kreis der Teilnehmenden: Maximal 14 Personen, idealerweise zwei aus jeder Organisation, um als „Erfolgstandem“ im Heimatsystem zu fungieren. Alternativ ist auch ein Thementandem denkbar mit einer vertrauten Peer-Person aus einer ähnlichen Organisation. Gestalte bereits mit der Anmeldung dein Wunschumfeld und melde dich als Tandem mit einer Person an, die das Beste in dir hervorbringt. (Mindestanzahl: 8 Personen)
Zielgruppe: Gestalter*innen und Führungskräfte, die Zusammenarbeit und Führung in ihrer Organisation neu denken und leben wollen - sei es aus der Geschäftsführung, fachlichen Führungsrollen oder aus der Organisations- und Personalentwicklung heraus. Du bist Berater*in und Coach*in? Melde dich trotzdem gerne, wir planen gerade ein eigenes Format dafür.

Das FRISCHLUFT Zukunftsschmiede-Programm wird begleitet von Steffen Gerber (Berlin), Marita Schermer (München), Wolfgang von Reiche (Hamburg) und themen- bzw. methodenspezifischen Expert*innen.
Frischluft-Beratung ist ein mehrfach ausgezeichnetes Berater*innen- Netzwerk in den Bereichen Leadership, Organisations- und Teamentwicklung, Begleitung von Veränderungsprozessen und Coaching.
https://vimeo.com/967201718
Videokonzeption, Bild, Ton & Schnitt www.BrittDunse.de
Investition
Tandem- Teilnahme (empfohlen- siehe oben): 2.200 EUR (Anreise und Übernachtung exklusive und selbstorganisiert)
Einzelperson- Teilnahme: 1.200 EUR (Anreise und Übernachtung exklusive und selbstorganisiert)
Anschließende Prozessbegleitung durch Frischluft möglich



Event Venue & Nearby Stays
Kreuzberger Kinderstiftung, Ratiborstraße 14 a, Berlin, Germany
EUR 1151.86 to EUR 2132.08