Advertisement
Symposium zum 60. Geburtstag von Markus Wissen Die politischen Dynamiken und Krisen unserer Zeit drohen die Linke handlungsunfähig zu machen oder gar in einigen Ländern mit repressiven Mitteln in ihrer Existenz zu bedrohen. «Blockierte Transformation», «Kapitalismus am Limit» oder «Faschisierung» versuchen diesen Sachverhalt auf den Begriff zu bringen. Gleichzeitig bleibt es Aufgabe kritischen Denkens und emanzipatorischen Handelns, die Verhältnisse zu verstehen sowie alternative Optionen zu entwickeln, zu stärken und wieder zu reflektieren. Markus Wissen ist dabei eine wichtige Stimme. «Kritik im Handgemenge», so könnte in Anlehnung an Marx sein langjähriges wissenschaftliches und politisches Tun umrissen werden. Dabei bezog und bezieht Markus Wissen sich immer wieder auf das Konzept des «radikalen Reformismus» (Joachim Hirsch). Inwieweit hilft uns das, die oft widersprüchliche Herausbildung von sozial-ökologischen und sozialistischen Alternativen genauer zu fassen und strategisch voranzubringen? Darauf und auf andere Fragen wird Markus Wissen in seinem Vortrag eingehen.
Markus Wissen ist Professor für Gesellschaftswissenschaften an der HWR Berlin, Mitglied im wissenschaftlichen Beirat und Vertrauensdozent der Rosa-Luxemburg-Stiftung sowie Redakteur der Zeitschrift PROKLA.
Es kommentieren Christa Wichterich (Publizistin und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der RLS), Nina Schlosser (klimapolitisch aktiv und eh. Promotionsstipendiatin der RLS), Alex Demirovic (Sozialwissenschaftler und Philosoph, Universität Frankfurt/M. und Mitglied im Vorstand der RLS), Georg Wissmeier (Gewerkschafter und Bewegungsaktivist). Moderiert wird die Diskussion von Barbara Fried (Referentin für feministische Klassenpolitik).
Begrüßung durch Dagmar Enkelmann (ehemalige Vorstandsvorsitzende der RLS) und Ulrich Brand (Universität Wien, langjähriger Ko-Autor mit Markus Wissen).
Anlass zu diesem Symposium ist der 60. Geburtstag von Markus Wissen. Anschließend gibt es einen Empfang.
Anmeldung erwünscht.
Veranstaltungswebseite:
https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/Q8ZDM/
*
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Straße der Pariser Kommune 8 A, 10243 Berlin, Germany, Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin, Deutschland, Berlin, Germany