Advertisement
Leonard Cohens Stimme ist unwiderstehlich. Sie gehört zu den bekanntesten der Welt. Obwohl nicht einmal besonders ‚schön‘, zieht Leonard Cohens Gesang weltweit noch immer Millionen Fans in seinen Bann. In Leonard Cohens Stimme geht Caspar Battegay zum ersten Mal in Buchform der Anziehungskraft von Stimme und Sänger auf den Grund, taucht ein in die Biografie, deutet literarische und popkulturelle Hintergründe legendärer Songs zwischen Ironie und Pathos und widmet sich Einflüssen der Politik und des Judentums. Caspar Battegay ist Literatur- und Kulturwissenschaftler und unterrichtet an der Fachhochschule der Nordwestschweiz sowie an der Universität Basel. Er ist Mitherausgeber des Portals geschichtedergegenwart.ch und schreibt für zahlreiche Medien. Zu seinen Veröffentlichungen zählen u.a. Geschichte der Möglichkeit. Utopie, Diaspora und die ‚jüdische Frage‘ (2018) und Judentum und Popkultur (2012).
Assaf Levitin ist Musiker und seit 2022 Kantor der Reformsynagoge der Jüdischen Gemeinde Hamburg. Gemeinsam mit Gennady Tzypin begleitet er den Abend musikalisch.
Gastgeber ist Sebastian Schirrmeister
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
TONALi, Kleiner Kielort 8, 20144 Hamburg, Deutschland,Hamburg, Germany