Die Ausstellung „Birds & Curses“ zeigt zwei künstlerische Positionen die auf ganz unterschiedliche Weise mit Stimmung Sprache und Ausdruck spielen.
Ele Kittl fängt mit ihrer Kamera die Seele Münchens ein. Ihre Fotografien verbinden die Ruhe der Natur mit der Lebendigkeit der Stadt und lassen bekannte Orte in einem neuen atmosphärischen Licht erscheinen. Zwischen historischen Gebäuden schneebedeckten Brücken und stillen Momenten am Morgen entstehen poetische Bilder die sowohl Vertrautheit als auch Nachdenklichkeit ausstrahlen.
Uta Alexander setzt sich in ihrer Werkreihe Cursecore Dichotomy mit der Spannung zwischen roher Sprache und verspielter Ästhetik auseinander. Auf bunten detailreichen Tafeln kombiniert sie Materialien wie Holz Glas Metall Schmuck und Fundstücke zu lebendigen Mosaiken. Inmitten glitzernder Dekoration tauchen plötzlich Ausrufe und Flüche auf – provokant humorvoll und mit Augenzwinkern.
Gemeinsam schaffen Kittl und Alexander ein spannendes Wechselspiel: hier die stille Poesie urbaner Landschaften dort die laute farbenfrohe Welt des modernen Ausdrucks. „Birds & Curses“ lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein Schönheit und Bedeutung in Gegensätzen zu entdecken – zwischen Sanftheit und Schärfe Ruhe und Rebellion.
Öffentliche Vernissage
Fr. 05.12.2025 | 19.00 - 22.00
Ausstellungsdauer
06.12.2025 bis 06.02.2026
Eintritt
frei keine Einladung erforderlich
Online
https://www.grabsdorf.de/ausstellung-birds-and-curses/
Event Venue & Nearby Stays
Galerie Gerhard Grabsdorf, Aventinstraße 10, 80469 München, Deutschland, Munich, Germany










