»Ich ertappe mich bei dem sehnlichsten Wunsch nach einem Hund«

Wed, 05 Nov, 2025 at 07:30 pm UTC+01:00

Brotfabrik Berlin | Berlin

Brotfabrik Berlin
Publisher/HostBrotfabrik Berlin
\u00bbIch ertappe mich bei dem sehnlichsten Wunsch nach einem Hund\u00ab
Advertisement
»Ich ertappe mich bei dem sehnlichsten Wunsch nach einem Hund« – Lesung & Gespräch mit Martina Hefter & Andrea Schmidt
Wie verändert der Deutsche Buchpreis das Leben einer Autorin? Welche Chancen und Spannungen bringt die neue Sichtbarkeit mit sich? Und wie wirkt sich das aufs Schreiben aus? 2024 wurde Martina Hefter für ihren Roman »Hey, guten Morgen, wie geht es dir« (Klett-Cotta) mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Ein Jahr später ist sie zu Gast in der Brotfabrik und spricht mit Andrea Schmidt über ihr Schreiben, das Bewegen zwischen den literarischen Gattungen, über die Bedeutung von Preisen und ihre Erfahrungen der letzten zwölf Monate.
An dem Abend liest Martina Hefter aus »Hey, guten Morgen, wie geht es dir« sowie aus neuen Texten und diskutiert mit Andrea Schmidt über Chancen und Fallstricke medialer Aufmerksamkeit, öffentliche Projektionen und das Spannungsfeld zwischen literarischer Arbeit und Literaturbetrieb.
Martina Hefter ist Schriftstellerin und arbeitet auf dem Gebiet der Performance. Sie lebt in Leipzig, wo sie am Deutschen Literaturinstitut studierte. Ihre Texte bewegen sich zwischen Gedicht, Roman und szenischen Schreibformen. Weitere Veröffentlichungen neben ihrem Roman sind zuletzt die Gedichtbände »Es könnte auch schön werden« und »In die Wälder gehen, Holz für ein Bett klauen« (beide kookbooks Berlin). »Hey guten Morgen, wie geht es dir?« wurde mit dem Deutschen Buchpreis, dem Großen Preis des Deutschen Literaturfonds, dem Wiesbadener Literaturpreis und dem europäischen Prix Grand Continent ausgezeichnet.
Andrea Schmidt lebt in Berlin und arbeitet als Verlegerin, Typografin und Lehrende. Seit 2005 führt sie als Mitverlegerin das Verlagshaus Berlin – ein Independentverlag für Gegenwartslyrik und Illustration. 2010 gründete sie Typografie·im·Kontext, ein Atelier für Grafikdesign mit Fokus auf Editorial und Corporate Design. Sie moderiert regelmäßig Literaturveranstaltungen, u. a. auf dem Berliner Bücherfest, im Literaturhaus Berlin und in der Brotfabrik. Seit 2021 gehört sie zum Kurator*innen-Team von »Schreiben gegen die Norm(en)?«.
Eintritt: 7,- € / ermäßigt 5,- €
Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

Brotfabrik Berlin, Caligariplatz 1,Berlin, Germany

Tickets
Icon
Concerts, fests, parties, meetups - all the happenings, one place.

Discover more events by tags:

Art in BerlinLiterary-art in Berlin

Ask AI if this event suits you:

More Events in Berlin

Improvised & Experimental #263
Wed, 05 Nov at 07:00 pm Improvised & Experimental #263

Hosek Contemporary

Iosonouncane + Daniela Pes | Betonhalle, silent green
Wed, 05 Nov at 07:00 pm Iosonouncane + Daniela Pes | Betonhalle, silent green

silent green

Scandinavian Meeting Point - November 2025
Wed, 05 Nov at 07:00 pm Scandinavian Meeting Point - November 2025

Galleri Heike Arndt DK, 10247 Berlin, Germany

ORSO - Rock Symphony Night 2025
Wed, 05 Nov at 07:00 pm ORSO - Rock Symphony Night 2025

Philharmonie Berlin

Angels of Libra \/ The Everettes (Badehaus, Berlin)
Wed, 05 Nov at 07:00 pm Angels of Libra / The Everettes (Badehaus, Berlin)

Badehaus Berlin

Babylon Circus | Kesselhaus Berlin
Wed, 05 Nov at 08:00 pm Babylon Circus | Kesselhaus Berlin

Kesselhaus & Maschinenhaus (Kulturbrauerei)

Nino de Angelo in BERLIN
Wed, 05 Nov at 08:00 pm Nino de Angelo in BERLIN

TEMPODROM

Lady Gaga in Berlin
Wed, 05 Nov at 08:00 pm Lady Gaga in Berlin

Uber Arena

Lady Gaga in Berlin
Wed, 05 Nov at 08:00 pm Lady Gaga in Berlin

Uber Arena

Everything Everything in BERLIN
Wed, 05 Nov at 08:00 pm Everything Everything in BERLIN

Columbia Theater

Berlin is Happening!

Never miss your favorite happenings again!

Explore Berlin Events