About this Event
FLAMENCO – 15 Jahre UNESCO immaterielles Kulturerbe
Vortrag am 16. November ́25 mit Estela Sanz Posteguillo
Flamenco - schwarze Lockenmähnen, wilde Gitarrenklänge und Tänzerinnen in gepunkteten Kleidern? Oder - Ergebnis von Migration, Ausgrenzung, musikalischen Einflüssen – und einer jahrhundertelangen Geschichte? Zwischen Romantisierung und Wirklichkeit.....
WAS IST FLAMENCO?
• Wie ist er entstanden? Warum in Andalusien?
• Wann sind die verschiedenen Stile entstanden? • Seine musikalischen Einflüsse
Historischer Abriss: Von den Anfängen bis heute
• Die Entdeckung Amerikas & der Sklavenhandel
• Das romantische Spanien: Washington Irving – Gustave Doré • Carmen, Lola Montez & Co.
• Cafés cantantes & ópera flamenca
• Flamenco im span. Bürgerkrieg: Widerstand, Exil, Überleben • Rolle während der Franco-Ära (marca España)
• Hollywood & der Flamenco
• Der Siegeszug im Ausland
Weitere Themen
• Legendäre Figuren & Dynastien
• Wie wurde und wie wird Flamenco weitergegeben? • Gitano versus payo – Ausgrenzung als Identität?
• Was ist: „Flamenco puro“? Heute noch aktuell?
Datum: Sonntag, 16. November 2025
Uhrzeit: 12:00 – 15:00 Uhr
Preis: 60 €
Ort: Centro de Arte Flamenco Gisa Michelón Geisenhausenerstraße 16a
Anmeldung: [email protected]
Event Venue & Nearby Stays
centro de arte flamenco Gisa Michelon, Geisenhausenerstr. 16a, München, Germany
EUR 65.11












