Advertisement
Ort: Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Str. 9, 10319 BerlinTeilnahme kostenlos
Anmeldung erbeten unter: Tel. 512 21 02 oder [email protected]
Bereits vor 5.000 Jahren wurden im alten Ägypten Antilopen, Giraffen und Elefanten gehalten. Später entstanden Menagerien an Fürstenhöfen und erst im 19. Jh. entstanden Zoos mit einem Bildungsanspruch. Zu Beginn des 20. Jh. wurden neue Konzepte für die Tiergärtnerei entwickelt. In seinem Vortrag wird Lutz Schildner von der Akademie Hauptstadtzoos, einem Projekt des Fördervereins von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V., die Wandlung der Zoos von einer reinen Zurschaustellung der Tiere hin zu einem modernen Artenschutzzentrum präsentieren. So wie sich die Gesellschaft immer wieder verändert, haben sich auch die Zoos einem ständigen Wandel unterzogen.
Verkehrsverbindung:
U-Bahn: Tierpark
Bus: 296, U-Bhf. Tierpark
Tram: 21, 27, 37, M17; U-Bhf. Tierpark
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9, 10319 Berlin, Deutschland,Berlin, Germany