Advertisement
USERS (Copenhagen)/ Voract: Kerker06.11.
Einlass: 19:30
Genre: Punk / Post-Punk
Vvk. Early Bird: 12,-€ (zzgl. 1,-€ Gebühren+7% Mwst.)
https://www.tixforgigs.com/Event/66104
USERS is an explosive post-punk phenomenon tearing through the underground with noisy riffs, uncompromising energy, and razor-sharp political commentary.
Bridging classic punk traditions with urgent contemporary issues, USERS flips the crowd on its head in a wild, danceable, and community-fueled mosh pit. Raw, immediate – and impossible to ignore. The band’s high-energy live shows and DIY ethos have made them a defining voice on the new punk scene, where activism and music collide in an intense outburst of frustration and solidarity.
USERS was born in 2023 at the intersection of indignation and creative musical passion – with eyes firmly set on the world’s flashpoints. Their first shows took place at protests, where they provided the soundtrack to anger, hope, and action.
Since then, the band has moved from the streets to some of Denmark’s biggest stages, with performances at SPOT, Smukfest, and Roskilde Festival.
With their debut album on the horizon and growing international attention, USERS is a band you don’t want to miss.
https://www.instagram.com/your_favourite_users/
______________________________
Kerker
Da wo der Wind pfeift und die Existenz als persönliches Verließ nass und eisig kalt erscheint, da ist Kerker. Im Grenzgebiet zwischen Hyperpop, Emo und Rap bewegt sich die nicht binäre Künstler*in seit 2023 in der Deutschen
Musiklandschaft. Als Teil der Band Lyschko und als Live Musiker*in für Künstler*innen wie Mia Morgan, Nils Keppel und Schramm sammelte sie allerdings schon viele Jahre vorher Erfahrung.
Mit einer unverhohlenen Ehrlichkeit schreit und flüstert Kerker gleichermaßen Gedanken aus der unfreiwilligen Isolation und der Stadt dahinter heraus.
Dabei geht es mal um verträumte Sehnsucht, mal um rasenden
Herzschmerz, aber immer um das unausweichliche Gefühl, sich hinzugeben. Düster und morbid, aber auch zart und hoffnungsvoll widmet Kerker Gedanken über Angst, Tod und Liebe ihren Platz. Dabei brechen die Songs in ihrer hemmungslosen Eigenart aus abgenutzten Strukturen heraus, sodass ein Resonanzraum voller ungewohnte und doch altbekannte Gefühle für all jene entsteht, die den Mut haben hinabzusteigen und in trotz der Dunkelheit,
Geborgenheit, Trost und Schönheit in ihr zu entdecken.
In Kacke treten Type Beat Ein Tag, der sich anfühlt, wie in Hundekacke treten. Kerker’s neue Single „In Kacke treten Type Beat“ ist Ausdruck des fleischgewordenen Abfucks, der dich zwingt, tatenlos in der eigenen
Passivität zu verharren, auch wenn die Lösung in greifbarer Nähe liegt. Stattdessen: Frust, Wut und Ohnmacht.
In dem von Lukas Korn (Mia Morgan, Drangsal, Niels Keppel) produzierten Song, treffen schreiende Samples auf verzerrte Synthesizer und hämmernde Breakbeats. Irgendwo zwischen Björk‘s „Army Of Me“, 90er Jahre Jungle
und Death Grips.
Was bleibt, ist nur Zähneknirschen und Verwünschen der eigenen Existenz. Kopf gegen die Wand. Selbstauferlegte Unzulänglichkeit in allen Bereichen des Lebens. Und vor allem: Selbsthass, Angst und Scheiße.
Youtube:
https://www.youtube.com/@kerkermusik/featured
Instagram:
https://www.instagram.com/kerkerr666?igsh=MW9vdnBiZ2UycTdxOQ==&utm_source=qr
TikTok:
https://www.tiktok.com/@kerkerr666?_t=8nu2ElkilgO&_r=1
Spotify:
https://open.spotify.com/intl-de/artist/1WJcvUFwnFVqBLZqbrmd94?si=OyW-4i7LSnajoyEg-
fFRTA
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Hannoversche Str. 85, 21079 Hamburg, Germany, Hannoversche Straße 85, 21079 Hamburg, Deutschland, Hamburg, Germany
Tickets