
About this Event
#STORYFELD Berlin: Reihe „Zeit“ – Die Avantgarde der 2020er Jahre
Sa., 7 Oktober, um 14:30 Uhr im AGB Popup
auf Deutsch, Englisch, Arabisch und Farsi/Dari
Zentral- und Landesbibliothek Berlin (Blücherplatz 1, 10961 Berlin)
Ein hybrides Event, unter Publikumsbeteiligung aus ganz Deutschland im Video-Streaming
Du kannst auch im AGB-Pop-up oder bequem von zu Hause aus teilnehmen.
Story-Moderation: Rachel Clarke
Hybrides Event: Quirin Obermaier, Peter Hofmann
Eintritt frei!
Das #STORYFELD ist ein Dialog in Geschichten zwischen Bühne und Publikum.
Im Jahr 2023 reflektieren wir unsere Beziehung zu der Zeit.
Wofür steht das Jahrzehnt der 2020er Jahre im 21. Jahrhundert? In der Kunst brachten die 1920er Jahre den Expressionismus, Dada, Kubismus, Futurismus und Surrealismus hervor. Was bringen die 2020er Jahre, abgesehen von zahlreichen spannenden Jubiläen? Künstler:innen erzählen die Geschichten hinter ihren aktuellen Werken und wohin sie sich in Zukunft entwickeln wollen. Welche Kunstrichtungen, die heute existieren, werden - wie der Surrealismus der 1920er Jahre - dieses Jahrzehnt und dieses Jahrhundert überdauern?
Im #STORYFELD teilen wir Ich-, Wir- und Zukunftsgeschichten jeweils zu einem Thema unserer Zeit. Jede der drei Runden im #STORYFELD beginnt mit einer inspirierenden Geschichte von einem unserer Gäste. Dann erzählt das Publikum in kleinen Gruppen - und wer will, auch auf bei unserem entschleunigten Open Mic auf der Bühne.
Hier entsteht durch #Storys Neues!
#STORYFELD ist ein bundesweites Projekt der Storytelling Arena, Berlin, an 16 Orten
im gleichen Zeitraum zu unterschiedlichen Aspekten des Themas "Zeit".
Gefördert vom Ministerium des Innern und für Heimat und vom Bundesamt für Migration & Flüchtlinge.
#STORYFIELD Berlin: “Time” Series – 2020s Avantgarde, Germany
A countrywide, hybrid event, in German, Arabic and English,
Sat., 23.09.2023, at 3 p.m. in the AGB Popup
Central and Regional Library Berlin (Blücherplatz 1, 10961 Berlin)
Story moderator local event: Rachel Clarke
Digital Event: Quirin Obermaier, Peter Hofmann,
Free admission!
The #STORYFELD is a dialogue in stories between stage and audience.
In our countrywide series in the year 2023, we reflect on our relationship to time.
What does the decade of the 2020s stand for in the 21st century? In art, the 1920s gave birth to Dada, Cubism, Futurism and Surrealism. What do the 2020s bring, apart from numerous exciting anniversaries?
In the #STORYFIELD Berlin – Time, the 2020s Avantgarde, guest artists tell the stories behind their current work and their ideas for the direction, art will take in the future.
Which existing art movements will outlast this decade and perhaps may even be the subject of a jubilee celebration one hundred years from now?
In the new event format #STORYFIELD, we share first-person “I” and “we” as well as collective future stories, each on a theme of our time. Each of the three rounds of #STORYFELD begins with an inspiring story from one of our guests. Then the audience tells it in small groups - and whoever wants to, also on stage at our decelerated open mic.
#STORYFIELD – where stories fuse and create new(s) is a nationwide project of the Storytelling Arena, Berlin, at 16 locations
Funded by the Ministry of the Interior and the Federal Office for Migration & Refugees.
Event Venue & Nearby Stays
Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) - Amerika-Gedenkbibliothek, Blücherplatz 1, Berlin, Germany
EUR 0.00