
About this Event
Die Ernährungswirtschaft steht vor großen Herausforderungen: steigende Kosten, volatile Lieferketten und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit. Gleichzeitig eröffnen digitale Technologien und Künstliche Intelligenz (KI) neue Möglichkeiten, Prozesse zu optimieren, Ressourcen effizient zu nutzen und fundierte Entscheidungen in der Produktionsplanung zu treffen.
Berlin Partner und das Cluster Ernährungswirtschaft Brandenburg laden gemeinsam zum Roundtable bei Wilhelm Reuss ein, um mit Expert:innen, Unternehmen und Innovator:innen zentrale Fragen zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen:
✅ Wie gelingt die erfolgreiche Implementierung neuer Technologien in bestehende Strukturen und welche Besonderheiten gibt es in der Lebensmittelverarbeitenden Industrie?
✅ Wie können KI und digitale Lösungen die Produktionsplanung revolutionieren?
✅ Welche Best Practices gibt es für effiziente Maschinenverfügbarkeit?
Freuen Sie sich auf inspirierende Impulse, praxisnahe Best Cases und den direkten Austausch mit Branchenexpert:innen.
Die Zielgruppe sind Personen aus Lebensmittelverarbeitenden Betrieben.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Plätze sind begrenzt, melden Sie sich daher bitte bis zum 13.10.2025 an.
AGENDA
ab14.00 Uhr Ankommen, Netzwerken (bei Kaffee, Snacks)
ab 14.15 Uhr Start des offiziellen Programms
- Begrüßung durch Wilhelm Reuss, Berlin Partner & Cluster Ernährungswirtschaft Brandenburg
- Vorstellungsrunde & offener Austausch
- Impuls Wilhelm Reuss
- Digitalisierung & KI – vieles kann, nicht alles muss - Alexander Krug, Mittelstand-Digital Zentrum Berlin
- Verfügbarkeit von Maschinen mittels KI - André Skerlavaj, FactoryPal
16:00 Uhr - Besichtigung der Produktion
17:00 Uhr - Netzwerken bei Snack & Getränken
Event Venue & Nearby Stays
Wilhelm Reuss GmbH & Co. KG Lebensmittelwerk, Sonnenallee 227, Berlin, Germany
EUR 0.00