Advertisement
Das Deutsche Polen-Institut, die Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit, die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Institut für Öffentliche Angelegenheiten laden ein zu der Präsentation des Forschungsberichtes und der anschließenden Diskussion:Deutsch-Polnisches Barometer 2025 - Viel Vergangenheit, wenig Gegenwart, und wie viel Zukunft? Stillstand in den bilateralen Beziehungen 🇩🇪🧭🇵🇱
📆 24. November 2025
⏰ 18:00 Uhr
📍 Ort der Veranstaltung: Der Tagesspiegel, Askanischer Platz 3, Berlin
📥 Anmeldung bis zum 10. November 2025 unter diesem Link erforderlich: https://www.deutsches-polen-institut.de/anmeldung/praesentation-und-diskussion-deutsch-polnisches-barometer-2025
Nach dem Regierungswechsel in Polen 2023 und der Bildung der neuen Bundesregierung in Deutschland 2025 blieben die angekündigten Impulse für eine engere deutsch-polnische Zusammenarbeit bislang aus. Stattdessen belasten ungelöste Konflikte wie die umstrittene Wiedereinführung von Grenzkontrollen und die offene Frage der deutschen Wiedergutmachung weiterhin das Verhältnis. Trotz dieser Spannungen arbeiten beide Länder sicherheitspolitisch eng zusammen – vor allem angesichts der russischen Aggression gegen die Ukraine. Das Deutsch-Polnische Barometer 2025 untersucht, wie diese politischen Entwicklungen die Wahrnehmung des Nachbarlandes und zentrale Themen wie Grenzkontrollen und Wiedergutmachung in der Bevölkerung beeinflussen.
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Askanischer Platz 3, 10963 Berlin, Deutschland, Askanischer Platz 3, 10963 Berlin, Deutschland, Berlin, Germany
Tickets
Concerts, fests, parties, meetups - all the happenings, one place.









