Advertisement
Konzert zur PassionszeitGiovanni Battista Pergolesi (1710-1736): STABAT MATER f-Moll (1736) für SA, Frauenstimmen, Streicher und Basso Continuo
Niccolò Jommelli (1714-1774): REQUIEM Es-Dur (1756) für Soli, Chor, Streicher und Basso Continuo
Mitwirkende
Valentina Lisa Bättig (S), Sara Janeva (MS), Mariusz Chrzanowski (T), Serguei L. Afonin (B), Canto Classico & Orchestra Classica, Willi Derungs (Ltg).
Das "Stabat mater" war ein Auftragswerk der adligen Bruderschaft von der Schmerzensreichen Mutter. Pergolesi soll den Auftrag bereits Ende 1734 erhalten haben, ihn aber erst kurz vor seinem Tod, von Krankheit gezeichnet, vollendet haben. Das Werk soll für die Gottesdienste der Bruderschaft an allen Freitagen im März in der Kirche San Luigi di Palazzo in Neapel bestimmt gewesen sein. Pergolesis Komposition, die sich dem modernen Stil und dem neuen empfindsamen Geschmack verpflichtet war, sollte das ältere «Stabat mater» des grossen und vor einem Jahrzehnt verstorbenen Hofkomponisten Alessandro Scarlatti (1660 - 1725) ablösen, das ebenfalls eine Auftragskomposition der Bruderschaft gewesen war.
Jommelli trat seinen Dienst am württembergischen Hof des jungen Herzogs Karl August im Jahr 1753 an. Als die Herzogin-Mutter Maria Augusta von Thurn und Taxis am 1. Februar 1756 verstarb, erhielt Jommelli den Auftrag, eine Totenmesse, die "Missa pro defunctis", für die Beisetzung am 9. Februar in der Schlosskapelle zu Ludwigsburg zu komponieren. Da die Zeit für die Komposition einer Totenmesse äusserst kurz bemessen war, griff Jommelli für drei Sätze teilweise auf frühere Kompositionen zurück und überarbeitete diese. Zudem übernahm er Motive und Fugenthemen aus älteren geistlichen Werken. Jommellis Musik wird von einer Schönheit des Gesangs durchzogen, die eine leuchtende Innerlichkeit voller Trost verströmt. Das Grausame des Todes samt aller Tragik fehlen weitestgehend. Diese Totenmesse war die meistaufgeführte in der zweiten Jahrhunderthälfte bis sie zu Beginn des 19. Jh. allmählich von Mozarts Requiem verdrängt wurde.
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
BERN, Französische Kirche, Switzerland
Tickets