
Franz Kafka - Kinder, Jugendliche und Erziehung
About this Event
Über die Lesung
Die Seelen der Kinder, sie werden nicht gesehen. Auch nicht, wenn sie zu Jugendlichen herangewachsen sind. Sie sind – zumal zu Zeiten Kafkas eigener Kindheit, aber mitunter bis heute – Zurichtungsmaterial der Erwachsenen, die ihre eigene Kindheit und Jugend vergessen haben und sich – bei aller Liebe – in der Erziehung zum Maß der Dinge über die Kindheit ihrer eigenen Kinder erhoben haben.
Kafka, hingerissen von seinem sehnlichen Wunsch nach Familie mit eigenen Kindern und hergerissen von seiner eigenen, nicht glücklichen Kindheit, die ihn immer wieder aufs Neue bekunden lässt, nie ein guter Vater und Ehemann sein zu können – diesen Franz Kafka mit seinem besonderen Interesse und Einfühlungsvermögen für Kinder nimmt Manfred Kappeler in den Blick. Quellen sind dem Autor die Tagebücher, Briefe, die Romanfragmente und Erzählungen Kafkas sowie Berichte von Zeitgenossen wie z.B. seinen Briefadressat/innen.
Der Autor
Manfred Kappeler ist Sozialpädagoge und emeritierter Professor der Technischen Universität Berlin. Er hat sich über viele Jahre mit der Geschichte und Praxis der Kinder- und Jugendhilfe beschäftigt und die Bedingungen untersucht, unter denen Kinder in gesellschaftlichen und institutionellen Zusammenhängen aufwachsen. Seine Arbeit ist geprägt von einer kritischen Auseinandersetzung mit Erziehung, Fürsorge und Machtverhältnissen sowie vom Engagement für die Belange junger Menschen, die in pädagogischen Einrichtungen gelebt haben.
Event Venue & Nearby Stays
Antiquariat HENNWACK, Feuerbachstraße 26, Berlin, Germany
EUR 0.00
