Gemeinsam mit Judith Keller und ihren Protagonist*innen finden wir Spuren, aber nicht das Ziel. Ihnen gehen Wünsche in Erfüllung – sie hätten aber gerne andere gehabt. Früh am Morgen, zur Zeit der Dämmerung, landet ein Schwarm von Baustangen im Tal und brütet. Es wird Morgen, Mittag, Abend, Nacht. Odile kann nicht schlafen und fällt immer wieder in ein tiefes Schaf. Der Tag für alle ist durchzogen von Sehnsucht und Übermut, Willen und Ohnmacht, Lust und Angst. An der sechsten Lagerfeuerlesung liesst Judith Keller «Ein Tag für alle» und führt uns zu all jenem, das nicht aufgeht und plötzlich an eine Pforte klopft.
Gemütlich am prasselnden Kamin sitzen und Kurzgeschichten zuhören. Hört sich gut an? Mit einem Kamin können wir zwar nicht dienen, aber dafür mit einem lodernden Lagerfeuer. Ausserdem ist es gemeinsam untern Sternenhimmel noch romantischer und im Anschluss lässt's sich bei Gebäck und Tee über das gehörte Stück diskutieren. Den Winter hindurch gibt es im «Winterzucker» auf dem Holzpark Klybeck regelmässig Kultur für die Ohren oder Zucker für die Seele, Wärme für's Gemüt.
Eintritt: Kollekte
«Ein Tag für alle» von Judith Keller, edition spoken script, der gesunde Menschenversand: 2024
Judith Keller (1985) hat Literarisches Schreiben in Leipzig und Biel studiert. Für ihr Debüt «Die Fragwürdigen» wurde sie mit Anerkennungspreisen von Stadt und Kanton Zürich ausgezeichnet.
Event Venue
Uferstrasse 40, 4057 Basel, Switzerland, Uferstrasse 40, 4057 Basel Basel-Stadt, Schweiz,Basel, Switzerland