Advertisement
Tomás Cadabo: Komposition, Fieldrecordings, elektrische GitarreMax Bober: Komposition, Fieldrecordings, Violine
Anna-Kaisa Meklin: Viola da Gamba
Ed Williams: Clavichord
Christian Moser: Oud
Max Bober und Tomás Cabado sind zwei Komponisten aus Argentinien, die in Warschau und Mainz leben. Beide sind mit experimentellen, „minimalistischen“ und/oder „reduktionistischen“ ästhetischen Ansätzen und musikalischen Gemeinschaften in Europa verbunden. Als Duo sind sie im Juli 2024 durch Polen getourt, wo sie audiovisuelle Kompositionen von beiden präsentierten und im Trio mit dem Organisten Ryszard Lubieniecki zusammenarbeiteten.
Zur Zeit entwickeln sie ein langfristiges interdisziplinäres Projekt mit dem Titel "an archive of the audible…", das als Ausgangspunkt eine Reihe von Field Recordings nimmt, die in der argentinischen Patagonien-Region vom lokalen Kollektiv Visitantes und dem Künstler und Field-Recordist Iván Rivelli aufgenommen wurden. Diese Aufnahmen konzentrieren sich darauf, den „Wind“ als akustisches Phänomen mit komplexer ontologischer Existenz einzufangen. Das Projekt zielt darauf ab, verschiedene Aufführungsformen zu entwickeln – in Form von gemischten Kompositionen, Live-Performances, Improvisationen und audiovisuellen Essays. Dabei hinterfragen sie die Nutzung von Field Recordings sowohl als Dokument als auch als künstlerisches Material und versuchen, deren Bedeutung zu vertiefen sowie mit anderen Denk- und Schaffensbereichen zu verknüpfen.
Als erste Umsetzung dieses Projekts präsentieren Bober und Cabado eine Reihe von Kompositionen für Field Recordings und variables Ensemble und arbeiten dabei mit lokalen Musiker:innen zusammen.
Mit freundlicher Unterstützung der Christoph Merian Stiftung
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Weisser Saal, Musikwohnhaus, Lothringerstrasse 165 Basel, Lothringerstrasse 165, 4056 Basel Basel-Stadt, Schweiz,Basel, Switzerland