Kunstsalon Schloss Biesdorf – Finissage

Sun May 12 2024 at 03:00 pm to 06:00 pm

Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Germany | Berlin

Labor M Kunstvermittlung
Publisher/HostLabor M Kunstvermittlung
Kunstsalon Schloss Biesdorf \u2013 Finissage
Advertisement
Sonntag, 12.05.2024, 15:00 – 18:00 Uhr
Kunstsalon Schloss Biesdorf – Finissage
Im Rahmen des Kunstsalons besteht die Gelegenheit, mit den Künstler:innen, Kurator:innen und Beteiligten der Ausstellungen ins Gespräch zu kommen. Diesmal laden wir (bei schönem Wetter) zu Kaffee und Kuchen ins Teehaus im Park ein, wo der Katalog zur Ausstellung „Traum[a]land“ präsentiert wird. Um 16 Uhr führt die Künstlerin Sonya Schönberger durch ihre Ausstellung „Einen Ausdruck finden für dieses Leben“ im Schlossgebäude.
Wir empfehlen eine Anmeldung unter [email protected]
Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstaltung in deutscher Lautsprache. Der Zugang zum Haus ist rollstuhlgerecht.
Infos zu den Ausstellungen:
Einen Ausdruck finden für dieses Leben
26.02.2024 bis 12.05.2024 (Erdgeschoss)
Für die Ausstellung hat die Künstlerin Sonya Schönberger im Rahmen ihres Videoarchivs Berliner Zimmer die fünf Künstler:innen Linde Bischof, Volker Henze, Walter Herzog, Wolfgang Leber und Ursula Strozynski interviewt, deren künstlerischer Weg in der DDR begann und von denen sich Werke im Stadtmuseum Berlin und im Kunstarchiv Beeskow befinden.
In den für das Berliner Zimmer typischen lebensgeschichtlichen Erzählungen legen die Gesprächspartner:innen den Fokus auf ihr Aufwachsen, ihren künstlerischen Werdegang, sowie die Erfahrungen während und nach der deutsch-deutschen Wiedervereinigung.
Traum[a]land
26.02.2024 bis 12.05.2024 (Obergeschoss)
Die Ausstellung Traum[a]land lädt ein zu einer Reise in das Unterbewusste. Dem in der letzten Zeit oft inflationär gebrauchten Traumabegriff stellt die Ausstellung eine poetische Visualisierung des Ungesagten und oft Unsagbaren gegenüber.
Die gezeigten Werke von Lara Azul, GODsDOGs, Thomas Klingenstein, Cornelia Renz, Gerenot Richter und Saralisa Volm nehmen die Besucher:innen mit in eine visuell faszinierende, surreale Welt zwischen Traum und Trauma.
//
Sunday, 12.05.2024, 15:00 - 18:00 h
Art Salon Schloss Biesdorf - Finissage
As part of the art salon, there will be an opportunity to talk to the artists, curators and participants of the exhibitions. This time we invite you (weather permitting) to coffee and cake in the teahouse in the park, where the catalogue of the exhibition "Traum[a]land" will be presented. At 4 pm, the artist Sonya Schönberger will give a guided tour of her exhibition "Finding an expression for this life" in the castle building.
We recommend registering at [email protected]
Participation is free of charge.
Event mainly in German spoken language. The building is wheelchair accessible.
Information about the exhibitions:
Einen Ausdruck finden für dieses Leben (Finding an expression for this life)
26.02.2024 to 12.05.2024 (ground floor)
For the exhibition, artist Sonya Schönberger interviewed the five artists Linde Bischof, Volker Henze, Walter Herzog, Wolfgang Leber and Ursula Strozynski, whose artistic careers began in the GDR and whose works can be found in the Stadtmuseum Berlin and the Kunstarchiv Beeskow, as part of her Berliner Zimmer video archive.
In the biographical narratives typical of the Berliner Zimmer, the interviewees focus on their upbringing, their artistic careers and their experiences during and after German reunification.
Traum[a]land
26.02.2024 to 12.05.2024 (upper floor)
The exhibition Traum[a]land invites you on a journey into the subconscious. The exhibition contrasts the concept of trauma, which has often been overused in recent times, with a poetic visualisation of the unsaid and often unspeakable.
The works on display by Lara Azul, GODsDOGs, Thomas Klingenstein, Cornelia Renz, Gerenot Richter and Saralisa Volm take visitors on a visually fascinating, surreal world between dream and trauma.

Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Germany, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Deutschland,Berlin, Germany

Sharing is Caring: