Konferenz zur Rettung des Theaters Ost

Sat, 01 Nov, 2025 at 06:00 pm UTC+01:00

Moriz-Seeler-Straße 1, 12489 Berlin, Germany | Berlin

Theater Ost
Publisher/HostTheater Ost
Konferenz zur Rettung des Theaters Ost
Advertisement
Holen wir uns das Volkseigentum zurück!
Wir brauchen Sie/Euch! Am 01.11.2025, 18.00 Uhr, findet eine Konferenz zur Rettung des Theaters Ost statt. Ihre/Eure Unterschrift, Ihr/Euer Beistand, Ihre/Eure Teilnahme tragen dazu bei. Freier Eintritt, wer kann, spendet. Es wird Reden, Videos und vielleicht auch Musik geben. Näheres in Kürze. Und hier unsere Forderung:
Seit 36 Jahren passiert in diesem Land immer wieder dasselbe: Weil der Osten aus dem Volkseigentum kommt und kein Vermögen anhäufen konnte, wird er vom Westen gekauft und hat in großem Maße keine Chance, die Gesellschaft mitzugestalten. So geschehen auch mit dem Theater Ost, das in dem denkmalgeschützten ehemaligen Fernsehtheater des DDR-Fernsehens und späterem Studio der wichtigsten Nachrichtensendung der DDR, die "Aktuelle Kamera", beheimatet ist und arbeitet. Letztere war auch das wichtigste Propagandazentrum der DDR und schon aus diesem Grund unbedingt zu erhalten und zu erzählen, wenn man den Blick vor der heutigen Berichterstattung nicht verschließen will.
2021 wurde das Gebäude vertraglich per Erbbaupacht aus dem Besitz des Landes Berlin, das das Gebäude "treuhänderisch" verwaltete, an einen westdeutschen Investor übergeben, dessen Interesse nicht in der Sicherung des vorab beschriebenen Inhalts liegt und der uns als Mieter mit den Schwierigkeiten des sanierungsbedürftigen Gebäudes komplett allein lässt. Im Gegenteil, derzeit wird ein Fortbestehen von allen Seiten blockiert. Gern hätten wir dieses historische Gebäude, dem wir das ursprüngliche Leben als Theater wieder eingehaucht haben und das mehr DDR-Geschichte erzählt, als viele andere, erworben und mittels unserer künstlerischen Sprache dazu beigetragen, über die DDR in all ihren Facetten und den Osten Deutschlands bis heute zu berichten. Aber uns fehlt das Geld, uns fehlen die Millionen.
Den Grundstein für den Umgang mit der DDR-Wirtschaftsgeschichte und dessen Volkseigentum legte die 1990 gegründete Treuhandanstalt, die die Aufgabe hatte, das DDR-Vermögen, das Volkseigentum in Form von Betrieben, Immobilien, Gaststätten usw. zu privatisieren, zu sanieren oder zu liquidieren. Da die Treuhand fast kontrolllos agieren konnte und heillos überfordert war, entstanden aus der westlichen Profitgier und Arroganz heraus unzählige Betrügereien, die es möglich machten, dass sich mittels der Treuhandgelder viele Investoren und Treuhandmitarbeiter privat um Millionenbeträge bereichern konnten. Man spricht sogar von einer der größten Plünderungsaktionen der Welt. Das damalige Bundesministerium für Finanzen blieb still im Hintergrund und ließ die Treuhandanstalt, die mehr Macht hatte, als die Landesministerien, einfach agieren, aber auch den Zorn und die Prügel der DDR-Bürger einstecken. Und eben dieses Vorgehen legte den Grundstein dafür, dass der Osten bis heute nahezu mittellos lediglich Zuschauer und Erfüllungsgehilfe des vereinten Deutschlands geblieben ist und man immer noch versucht, deren Identität klein zu halten. Ein Zusammenwachsen der beiden unterschiedlich geprägten Gesellschaften wurde und wird systematisch verhindert, die Zahlen der AfD-Wählerschaft steigen und steigen, die deutsch-deutsche Spaltung nimmt Ausmaße an, wie man sie noch nicht einmal in den 90ern erlebte.
André Nicke, Intendant der Uckermärkischen Bühnen Schwedt: "Kultur ist kein Luxus. Sie ist die unsichtbare Infrastruktur der Demokratie. Sie schafft Orte, an denen Menschen ins Gespräch kommen, streiten, Kompromisse finden. Wer diese Orte schließt, schafft Leerräume, in denen Einsamkeit wächst - und Extremisten Fuß fassen. Studien der Europäischen Kommission zeigen: Wer kulturell teilnimmt, wählt häufiger, engagiert sich öfter ehrenamtlich, mischt sich eher ein - unabhängig von Einkommen oder Bildung. Die WHO belegt: Kultur senkt Einsamkeit, stärkt mentale Gesundheit und damit die politische Resilienz. Nicht Kultur ist teuer - das Weglassen von Kultur ist es. Jeder geschlossene Kulturort ist ein offenes Einfallstor für Radikalisierung."
Wir, das sind alle 36 ehrenamtlichen Mitarbeiter des Theaters Ost, wollen das Volkseigentum zurückholen und den Erbbaupachtvertrag übernehmen. Wir fühlen uns verpflichtet, dieses historische Gebäude mit seiner Geschichte zu sichern und weiter zu entwickeln: Gegen das Vergessen! In diesem Zusammenhang fordern wir unsere jetzige Regierung, genauer das Bundesfinanzministerium und das Land Berlin auf, diesen symbolischen Akt der Entschuldigung zu unterstützen und die Übernahme und die Sanierung des Gebäudes finanziell zu begleiten. Eine Aufarbeitung dessen und auch eine Wiedergutmachung sind dringend nötig und diese Verantwortung liegt immer in der Hand der Politik.
DER EINTRITT IST FREI, ABER EINE ANMELDUNG IST ERFORDERLICH! Bitte über [email protected] oder auch [email protected]
Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

Moriz-Seeler-Straße 1, 12489 Berlin, Germany, Moriz-Seeler-Straße 1, 12489 Berlin, Deutschland, Berlin, Germany

Discover more events by tags:

Conferences in Berlin

Sharing is Caring:

More Events in Berlin

Tristan und Isolde
Sat, 01 Nov at 04:00 pm Tristan und Isolde

Bismarckstraße 35, 10627 Berlin, Germany

Art & Sound \u2013 Intuitive Painting & Sound Bath
Sat, 01 Nov at 04:00 pm Art & Sound – Intuitive Painting & Sound Bath

Yoga On The Move - The Shala

Happy People - Masked Society
Sat, 01 Nov at 04:00 pm Happy People - Masked Society

Schlosshotel Berlin

Konzert: Hugo Distlers \u201eTotentanz\u201c und weitere Werke \u2013 mit Anna Thalbach u.a.
Sat, 01 Nov at 05:00 pm Konzert: Hugo Distlers „Totentanz“ und weitere Werke – mit Anna Thalbach u.a.

Karl-Liebknecht-Str, 8, 10178 Berlin, Germany

Jahreskreis f\u00fcr Frauen - Wandlung und Entfaltung
Sat, 01 Nov at 05:00 pm Jahreskreis für Frauen - Wandlung und Entfaltung

Sinnergie - Institut für Coaching und Achtsamkeit

BRDIGUNG | GIB NICHT AUF TOUR 2025 | BERLIN
Sat, 01 Nov at 07:00 pm BRDIGUNG | GIB NICHT AUF TOUR 2025 | BERLIN

Columbia Theater Berlin

THR\u00c6DS \u00b7 LARK + Special Guests: Sidus & StrawberryJam
Sat, 01 Nov at 07:00 pm THRÆDS · LARK + Special Guests: Sidus & StrawberryJam

LARK Berlin

HERBST IN PEKING (dub post punk\/bln) + TJ WHITE RABBIT (dub witch house\/bln)
Sat, 01 Nov at 07:00 pm HERBST IN PEKING (dub post punk/bln) + TJ WHITE RABBIT (dub witch house/bln)

Schokoladen, Ackerstraße 169, 10115 Berlin, Deutschland

Ex-Colorado & Ubu.Zip live at Loge
Sat, 01 Nov at 07:00 pm Ex-Colorado & Ubu.Zip live at Loge

Kinzigstraße 9, 10247 Berlin, Deutschland

Schalala - Das Mitsingding
Sat, 01 Nov at 07:00 pm Schalala - Das Mitsingding

Kulturhaus Spandau

Gunniville Papiertheater Berlin - "Feuervogel"
Sat, 01 Nov at 07:00 pm Gunniville Papiertheater Berlin - "Feuervogel"

Puppentheater-Museum

Berlin is Happening!

Never miss your favorite happenings again!

Explore Berlin Events