JACK TO MAME NO KI
TOM, CROSBY UND DIE MÄUSEBRIGADE
Japan 1974 · 86 min · DF · 35mm · FSK 6
R: Gisaburō Sugii · B: Gisaburō Sugii, Hirami Shuji · M: Takashi Miki
Auch klassische Märchen wurden als Anime verfilmt: Der junge Bauernsohn Tom tauscht eine Kuh gegen ein paar Bohnen, welche über Nacht gigantisch austreiben und den Weg in ein fantastisches Himmelsreich ebnen. Aber dort ist so einiges im Argen und Tom muß der Feenprinzessin Margareta helfen, die böse „Königin der Nacht“ zu bekämpfen… Regisseur Gisaburō Sugii (NIGHT ON THE GALACTIC RAILROAD) inszenierte den vielfach real verfilmten Klassiker JACK AND THE BEANSTALK als knallbunt psychedelischen Trip mit Musical Elementen, beeindruckenden Optiken und so einigen schrägen Ideen! In der Originalfassung komponierte Takashi Miki, NICHT zu verwechseln mit Regielegende Takashi Miike, den Soundtrack, in der deutschen Fassung jedoch war „Bahnhofskino Kult Komponist“ Gerhard Heinz, bekannt für die Soundtracks unteranderem von JOSEFINE MUTZENBACHER, MELODY IN LOVE und DIE SÄGE DES TODES für die Beschallung zuständig!
ca. 22:30
OOKU UKIYO-BURO
DIE FRAUEN DES SHOGUN
Japan 1977 · 81 min · DF · 35mm · FSK 18
R: Ikuo Sekimoto · B: Yozo Tanaka · K: Kenji Tsukagoshi · D: Eiko Matsuda, Maya Hiromi, Tokuko Watanabe, u.a.
Okoyo hat es sich ans Ziel gesetzt, die Konkubine des mächtigen Shoguns zu werden, der Armut zu entfliehen und sich somit ein Leben in Wohlstand zu sichern – allerdings muß sie zuerst ihre Rivalin mit Sex und Tücke aus dem Weg räumen! „Pinku Eiga“ – Pink Filme sind in Japan ein eigenes Genre. Da Nahaufnahmen der Genitalien bis heute in Japan verboten sind, hat sich die Pornographie dort anders entwickelt als im Westen. Einige bekannte Regisseure (zb. Takashi Miike) inszenierten ihre ersten Filme innerhalb dieses Genres und fanden aufgrund der Tatsache, das man um „das Heikle“ drumrum filmen mußte, vielfältige kreative Wege den Sex darzustellen. Gerade die Pink Filme der 60er und 70er kommen visuell durchaus beeindruckend daher und verbinden oft Cinemascope Fotografie mit farbenprächtigen Bildern!
Einführung: Oliver Nöding & Marc Ewert!
Tickets können telefonisch oder vorort reserviert werden:
Tel 0211 - 8992232
Allgemeine Info zur Reihe:
Dereinst ballten sich die Schmuddel- und 24-Stunden-Kinos auf der 42nd Street in New York. Für wenig Geld konnte man dort den ganzen Tag schmutzige B-Movies schnabulieren, während dankbare Obdachlose im harten Winter in der letzten Reihe schlummerten. Diese Zeit ist nun lange vorbei, New York wird immer ordentlicher und auch in Düsseldorf ist die kleine Schmuddelkinomeile um den Bahnhof seit 30 Jahren bereinigt. Mondo Bizarr springt in die Bresche und präsentiert an einem Freitag im Monat ein 35mm-Double-Feature, welches sich garantiert NICHT gewaschen hat!
Klassiker des internationalen Exploitation-Films, Wahnsinniges und völlig Abstruses, kombiniert mit der obligatorischen Trailershow, machen diese Abende zu einem spektakulären, denkwürdigen Retro-Ereignis!
Seid dabei, wenn es heißt:
Willkommen in der 42nd Street Düsseldorf!
Eintritt: 7,- / ermäßigt 5,- / mit Black Box Pass 4,-
Black Box / Filmmuseum
Schulstraße 4,
40213 Düsseldorf
Event Venue
Filmmuseum Düsseldorf, Dusseldorf, Germany