Advertisement
Von verbotenen Büchern, vom Glauben an die DDR, Abschied von Freunden, Verhör, Verrat und der geplanten FluchtEin Lesekreis. In der DDR hatten sich während der siebziger Jahre in etlichen Städten Lesekreise gebildet, in deren Rahmen Freunde und Bekannte verbotene aktuelle, aber auch klassische Literatur gemeinsam lasen. Allerdings war man hier ebenso wenig vor Stasi-Agenten und Abhöranlagen sicher. Einen solchen Lesekreis bilden wir nach, bei dem es irgendwann nicht nur um Franz Kafka geht, sondern auch um Hausdurchsuchungen, Verhör, Suche nach Fluchtmöglichkeiten und um Abschiede, und auch um die Hoffnung auf eine bessere DDR. Untermalt und verstärkt wird die szenische Lesung durch Musik von Wolf Biermann, Gerulf Pannach, Veronika Fischer, Bettina Wegner und anderen. Sie findet stilgerecht in den Berliner Unterwelten unweit des Einstiegs in einen Fluchttunnel statt.
Einlass: ab 19 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Eintritt: 18 Euro
Anmeldung und Kartenvorbestellung unter: [email protected]
Ort: Brunnenstraße 143, 10115 Berlin (nahe U-Bahnhof Bernauer Straße), in den ehemaligen Gewölben der Oswald-Berliner-Brauerei
Mitwirkung:
Es spielen und singen: Anja Fliess, Petr Manteuffel, Susanne Menner, Christoph Wagner
Licht und Mitarbeit: Frank-Wolfgang Rosenthal, Christina Irrgang
Buch und Regie: Petr Manteuffel
Textliche Mitarbeit: Anja Fliess, Susanne Menner
Musikalische Leitung: Matthias Binner
Eine Kooperation des Compagnie Stadttheater e.V. und des Berliner Unterwelten e.V.
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Brunnenstraße 143, 10115 Berlin, Deutschland, Brunnenstraße 143, 10115 Berlin, Deutschland,Berlin, Germany
Tickets