Advertisement
Ein Vortrag von Bianca Walther, Autorin des Projektes „Frauen von damals“. Das Hof-Atelier Elvira war mehr als ein Fotostudio. Gegründet wurde es 1887 von den beiden Fotografinnen Sophia Goudstikker und Anita Augspurg - zwei Wahlmünchnerinnen, die mit Reformkleidern, Kurzhaarschnitten und radikalen Ideen schnell zum Stadtgespräch wurden. Schon kurz nach seiner Gründung entwickelte sich das Atelier zu einem Forum für gesellschaftliche Diskussion und Innovation: Hier begegneten sich Kulturschaffende, Aktivist*innen und Visionär*innen, um über Kunst, Literatur, Frauenrechte und vieles mehr zu debattieren und natürlich, um zu feiern. Dieser Vortrag widmet sich den Netzwerken, die in diesem außergewöhnlichen Raum entstanden, und zeigt, wie Goudstikker diese Welt fotografisch für die Nachwelt einfing.
Im Anschluss Fragen und Diskussion mit der Referentin, Euch und der Fotografin Annette Rausch.
www.biancawalther.de
www.annetterausch.de
Offen für FLINTA
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Potsdamer Str. 139, 10783 Berlin, Germany, Potsdamer Straße 139, 10783 Berlin, Deutschland,Berlin, Germany