Faschistische Normalisierung stoppen Protest gegen das Dinghofer-Symposium Infos folgen

Tue, 11 Nov, 2025 at 05:30 pm UTC+01:00

Parlament Wien | Wien

Linkswende jetzt
Publisher/HostLinkswende jetzt
Faschistische Normalisierung stoppen  Protest gegen das Dinghofer-Symposium Infos folgen
Advertisement
Während das Establishment jede pro-palästinensische Stimme als „antisemitisch“ abstempelt, sitzen die echten Antisemiten ungestört im Parlament. Die „indirekte Nachfolgepartei der NSDAP“ (Zitat Anton Pelinka) – die FPÖ – will am 11. November eine Veranstaltung zu Ehren des Antisemiten und NSDAP-Mitglieds Franz Dinghofer abhalten.
Dinghofer war ein führender deutschnationaler Politiker der Zwischenkriegszeit – ein „Wegbereiter der Reichspogromnacht 1938 wie auch des Holocaust“, wie Historiker:innen in einem offenen Brief argumentierten. Schon lange vor Hitlers Machtübernahme forderte er als Linzer Gemeinderat den „Auszug“ der jüdischen Bevölkerung aus der Stadt.
Diese Hetze klingt vertraut: Heute nennen sie es „Remigration“. Der Unterschied? Die Zielscheibe hat sich verschoben – von Jüd:innen zu Muslim:innen. Nicht, weil sich die Ideologie geändert hätte, sondern weil antimuslimischer Rassismus sich momentan leichter verkaufen lässt als offener Antisemitismus.
Wenn die FPÖ heute Antisemiten ehrt, zeigt das, wie weit die rechtsextreme Normalisierung schon gereift ist. Dass die FPÖ unter Kickl von „Remigration“ spricht, zeigt: Sie steht heute so weit rechts wie nie zuvor. „Remigration“ bedeutet nichts anderes als die Vertreibung von Nicht-Österreicher:innen – und wie das passieren soll, bleibt so nebulös wie in den 1930ern.
Mit dem Dinghofer-Symposium betreibt die FPÖ nicht nur braune Ahnenpflege – sie spuckt allen Opfern des Holocaust und Antifaschist:innen ins Gesicht. Das ist kein Zufall, sondern Kalkül: Die Strategie der internationalen Rechten ist es, ihre Gegner:innen zu verhöhnen und dadurch die eigene Basis zu mobilisieren.
80 Jahre nach dem 2. Weltkrieg ist die Botschaft von Trump, Le Pen und Kickl: „Wir können machen, was wir wollen“. Wir wollen die faschistische Normalisierung stoppen – kommt mit uns auf die Straße!
Genauere Infos zu Ort & Zeit folgen.
Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

Parlament Wien, Dr. Karl Renner-Ring 3,Wien, Österreich, Austria

Icon
Concerts, fests, parties, meetups - all the happenings, one place.

Ask AI if this event suits you:

More Events in Wien

CRAZY BOOGIEMEN - CRAZY TIMES
Tue, 11 Nov at 11:00 am CRAZY BOOGIEMEN - CRAZY TIMES

Kulturfleckerl Eßling

Napoleon Laternenfest \u2728
Tue, 11 Nov at 04:00 pm Napoleon Laternenfest ✨

Napoleon Wien

Kinderbasteln \u270f\ufe0f
Tue, 11 Nov at 04:00 pm Kinderbasteln ✏️

Gleis//Garten, Eichenstraße, Wien, Österreich

Eltern-Stammtisch: Elternwerkstatt
Tue, 11 Nov at 04:00 pm Eltern-Stammtisch: Elternwerkstatt

Gleis//Garten, Eichenstraße, Wien, Österreich

Offene Kochrunde
Tue, 11 Nov at 05:00 pm Offene Kochrunde

Kulturhaus Brotfabrik

"I h\u00e4tt halt gern": Soldatenlieder - Soldatenzeugnisse
Tue, 11 Nov at 06:00 pm "I hätt halt gern": Soldatenlieder - Soldatenzeugnisse

Ghegastraße, 1030 Wien, Austria

Date & Dance - Kennenlernen wie damals
Tue, 11 Nov at 06:00 pm Date & Dance - Kennenlernen wie damals

Eden Bar

2030 SDGs Game in English  @ IDG Hub \/ Vienna
Tue, 11 Nov at 06:00 pm 2030 SDGs Game in English @ IDG Hub / Vienna

Grünentorgasse 16

STARS OF THE FUTURE - 1A - K.GRILLENBERGER (Gitarre)- M.MATZKA (Klarinette)
Tue, 11 Nov at 06:15 pm STARS OF THE FUTURE - 1A - K.GRILLENBERGER (Gitarre)- M.MATZKA (Klarinette)

Steinway & Sons Flagship Store Wien

OneRepublic \u2022 Escape To Europe 2025 \u2022 Wien
Tue, 11 Nov at 06:30 pm OneRepublic • Escape To Europe 2025 • Wien

Wiener Stadthalle

Wien is Happening!

Never miss your favorite happenings again!

Explore Wien Events