
About this Event
ERDEN
Wir möchten mit dem Titel ERDEN die Vielschichtigkeit des Begriffes aufzeigen und den inhaltlichen Dreiklang unserer Teilnehmerinnen aus Architektur, Kunst und Wissenschaft herstellen. Erden steht für Materialität und Verankerung, für Verwurzelung und Verantwortung. Es meint das Arbeiten mit Erde als Baustoff und Lebensgrundlage, das Sich-Erden in einer Welt im Wandel – und den Blick auf die Erde als verletzliches, gemeinsames System, das Regeneration statt Ausbeutung braucht.
Das Symposium erden bringt drei Perspektiven zusammen, die Gestaltung als aktiven Beitrag zu einer zukunftsfähigen Kultur verstehen – aus Architektur, Kunst und Wissenschaft:
· Anna Heringer – Architektin, die mit lokalen Materialien wie Lehm und in enger Zusammenarbeit mit Gemeinschaften baut. Sie versteht Architektur als soziales Werkzeug und gestaltet Räume, die kulturelle Identität stärken, ökologische Ressourcen schonen und das Zusammenleben fördern.
· Sandra Knecht – Künstlerin, die Fotografie, Installation und Kulinarik zu vielschichtigen Erzählräumen verbindet. Ihre Arbeiten erkunden das Verhältnis von Mensch, Tier und Landschaft und stellen Fragen nach Zugehörigkeit, Diversität und Heimat im Anthropozän.
· Lynn Harles – Designerin und Forscherin an den Schnittstellen von Ökologie, Kultur und Zukunftspolitik. Sie verbindet wissenschaftliche Analyse mit gestalterischer Imagination und entwickelt Formate, die ökologische und kulturelle Zusammenhänge sichtbar machen und alternative Zukünfte erfahrbar werden lassen.
Als Teil des Diskurses möchten wir mit unseren Teilnehmerinnen kochen und anschließend mit allen Gästen essen. Daher bitten wir um eine verbindliche Anmeldung und einen kleinen Unkostenbeitrag.
Event Venue & Nearby Stays
Dachauer Str. 24/8335, Dachauer Straße 24, München, Germany
EUR 6.51