Advertisement
Konzert in der Hirsch-Q, Helle 9, 44135 Dortmund Einlass 19.00 Uhr, Abendkasse 10.00 EuroSATELLITE JOCKEY // aus Lyon (FR)
French Indie Avant Baroque Pop aus Lyon – Wir lieben Stilbrüche.
Februar 2021: Satellite Jockey veröffentlicht das Album „Le Week-End“. Neue stilistische Entwicklungen, aber kohärent, und zum ersten Mal auf Französisch. Die Band wird zum Quintett, legt die akustischen Instrumente beiseite und beginnt sich auf die Arbeit mit E-Gitarren und Synthesizern zu konzentrieren. Noch nie passte der Bandname so gut wie nun und Rémi treibt sein Songwriting über die 60er Jahre hinaus zu modernem und synthetischerem Pop. Die Farben des kalifornischen Softrock vermischen sich mit der der Hoffnung eines nostalgischen und futuristischen 80er-Pops in einem surrealen und poetischen Französisch. "Le Week-End" ist ein schillerndes neues Kapitel, das in der Diskografie von Satellite Jockey aufgeschlagen wurde, positioniert sie an der Spitze der aufregendsten Pop-Orchester der Gegenwart.
März 2024:„Satellite Jockey ... plays music!'' ist das neue Werk des vielseitigen Quintetts. Wie eine Rückkehr zu den Wurzeln ist es Rémi Richarme, der dieses Album allein komponiert und arrangiert. Die anderen Musiker werden nur für den Gesang und die Instrumente, die er nicht beherrscht, herangezogen.(Schlagzeug, Geige, Flöte). Dieses fröhliche und eklektische Album ist ein Spiel, eine Schnitzeljagd für die Zuhörer*innen, die die Aromen der vorangegangenen Phasen der Gruppe seit 2011 darin wiederfinden werden, vermischt und veredelt. Ein Spielfür Rémi, der hier die völlige Freiheit der Soloaufnahmen wiederfindet. Satellite Jockey hat Spaß mit der Musik, und diese Freude ist ansteckend!
Presse zum neuen Album:
"Das Können von Satellite Jockey findet seine Vollendung in der Erforschung der Melodie. Oder wie man den Glauben an Glauben an dieses Territorium, das in letzter Zeit mehr oder weniger zugunsten von Rhythmus, Palaver und Bildern aufgegeben wurde." (Section 26)
"eine der kühnsten französischen Popbands" [...] " weckt in uns eine fast kindliche Schärfe, die uns ebenso beruhigt wie sie uns wärmt ". (La vague parallèle)
"Satellite Jockey finden ein faszinierendes Gleichgewicht zwischen Spielwitz und künstlerischer Tiefe, beherrschen ihr Hin und Her. kommt und geht" ★★★★ (Magic)
ZYMT // aus Dortmund
Von Kasse 4 bis zum SB-Terminal. Zymt sind zurück, das Gesicht zur Faust geballt und mit amtlicher Garagenpunk-NDW-Power mit Anlauf durch die Spießroute. Spritzig wie ein zwei Promille Viertelpfund, fettig wie eine angestochene Schweinemannsau. Deutschpunk trifft auf schlageresque Deutschwelle küsst Rock’N’Roll mit Flinte auf der Veranda.
Protopunk ohne die nervtötende Dialektik ostdeutscher Langzeitstudis, eher wie eine Folge Hartz und Herzlich - nur genau umgekehrt: Zymt II erzählt 22 gesammelte Werke von Hochstaplern, Tieffliegern, Gamblern, Gauklern und halbkriminellen, aber gutherzi- gen Alltagsprotagonisten, die im täglichen Roulette des Lebens die letzten Ersparnisse auf eine Farbe gesetzt und erfolgreich verzockt haben. Christian-Lindner-Like möchte man laut rufen, wenn da nicht auch von einem guten Herz die Rede gewesen wäre. Die sympathischen Hoffnungsträger aus Dortmund mögen ihre Kohle weiterhin schwarz und staubig und kommen dabei absolut uneitel, aber charmant ohne jeden Anflug von Vor- stadt-, Großstadt- und Vaterlandsliebe aus, während sie ihre begründeten und wohlüber- legten Zweifel am richtigen Leben im Falschen lautstark herausschreien. Zymt sind die fünf Ausrufezeichen, nach denen die Musikszene von denen da unten für jene dort oben permanent geschrien hat. Wenn Möchtegern-Punkbands sich als eben solche in geistes- schwachen Unterhaltungsshows anbiedern und dem Publikum von der Bühne erklären möchten, was bisher selber nie so richtig verstanden wurde, dann ist die Gruppe Zymt sich nicht zu schade, die anhaltende Rückverdummung studentischer Festivalbesucher beim Namen zu nennen und mit dem nackten Finger unverhohlen auf Konsummissstände und Beratungsmissbrauch von oben nach unten zu zeigen. 2024, für viele von uns das Jahr des Drachen, heiß wie ein aufgemotzter Sexfeuerstuhl, obwohl in Europa der kalte Krieg ein Revival feiert. Die 80s sind zurück. Mode ist schnelllebig, Demagogen enttarnbar, Wellenreiter werden vorüberziehen, nur Aluminium hat eine Halbwertszeit von 770.000 Jahren und das ist das wirkliche Bittere daran. Zymt II aka „Hochstapeln In Der Bückzone“ lässt uns versöhnlich auf all dies schauen. Für Frust, Trauer und Lethargie findet sich mit der Veröffentlichung dieses bunten Albums kein Platz mehr im Deutsch- land Archiv. Die Bückzone wurde leergefegt, Zymt II hat seinen Platz im Regal der Herzen gefunden. Verdient, ihr Grenzgänger der Subkultur, verdient.
EL MARIACHI // aus Bremen & Göttingen
EL MARIACHI gründeten sich 1996 in Göttingen, und waren weit vor anderen Bands dieser Art wie Turbostaat oder Duesenjaeger stilprägend mit ihrem dynamischen und melancholischen Punksound.
Nach der zwischenzeitlichen Auflösung spielen sie seit 2018 wieder Konzerte, und veröffentlichten 2022 ihr letztes Studioalbum CRUX. Ansonsten: Hits, Hits, Hits und Leergut
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Hirsch Q, Helle 9, Dortmund, Germany
Concerts, fests, parties, meetups - all the happenings, one place.








