Dirk Oschmann zu Gast mit seinem Buch "Der Osten: eine westdeutsche Erfindung"

Wed Jun 26 2024 at 08:00 pm UTC+02:00

Mark Twain Bibliothek | Berlin

Mark Twain Bibliothek
Publisher/HostMark Twain Bibliothek
Dirk Oschmann zu Gast mit seinem Buch "Der Osten: eine westdeutsche Erfindung"
Advertisement
Seit fast 1,5 Jahren versucht der Literaturprofessor Dirk Oschmann mit seinem Buch und Bestseller “Der Osten: eine westdeutsche Erfindung” das verzerrte und unwirkliche Bild über Ostdeutsche zu entzerren und für Gerechtigkeit und Wertschätzung im Umgang miteinander zu werben. Denn noch immer sind beispielsweise die Löhne nach fast 35 Jahren im Osten deutlich niedriger als in den anderen Bundesländern.
Warum erzeugte und erzeugt das Buch, das fast nur Fakten und Tatsachen enthält, die allgemein bekannt sind, so viel Wirbel?
Wie schlägt man den richtigen Ton an, um sich Gehör zu verschaffen?
Welche Themen im Buch haben den meisten Widerhall?
Was hat sich bei Dirk Oschmann seither verändert, auch in seiner Wahrnehmung und in seinem Bewusstsein?
Wie geht er damit um, nun als Experte für die Befindlichkeiten der Ostdeutschen wahrgenommen zu werden?
Wer fragt seit Februar 2023 im In- und Ausland nach ihm?
Das und vieles mehr kitzelt Journalistin Danuta Schmidt an diesem Abend in der Mark Twain Bibliothek aus dem Autor heraus.
Dirk Oschmann ist Germanist, Literaturwissenschaftler und Publizist. Von 2005 bis 2011 hatte er an der Universität Jena eine Juniorprofessur für Neuere deutsche Literatur. Seit 2011 ist er an der Universität Leipzig am Institut für Germanistik Professor für Neuere deutsche Literatur. Er war der erste Wissenschaftler aus Ostdeutschland, der in diesem Fach eine Professur erhielt.
Sein im Februar 2023 im Ullstein Verlag veröffentlichtes Buch Der Osten: eine westdeutsche Erfindung entstand nach einem in der FAZ veröffentlichten Vortrag und der Anregung des Schriftstellers Ingo Schulze, ihn in Buchform zu veröffentlichen. (Quelle: Wikipedia)
Danuta Schmidt ist Journalistin, Veranstalterin und Moderatorin. In ihrer Lesereihe “Sonntagslese” hatte sie schon viele interessante Persönlichkeiten zu Gast wie z.B. Andreas Dresen, Wolf R. Eisentraut, Martin Maleschka, Jochen Schmidt, Tobias Morgenstern, Sabine Rennefanz und auch Dirk Oschmann. In der Mark-Twain-Bibliothek hat sie sich mittlerweile durch ihre gekonnte und frische Moderation die Herzen des Publikums erobert.
Anmeldung erbeten unter Telefon 54 704 142
Eintritt frei, Austritt: eine Spende an den Förderverein Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf e.V. zur Mitfinanzierung der Veranstaltungen.
Bei einigen Veranstaltungen in der Stadtbibliothek machen wir Fotos und/oder Videos, die ggf. auf unserer Webseite, denen unserer Partner, Facebook oder Instagram veröffentlicht werden.
Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

Mark Twain Bibliothek, Marzahner Promenade 52, 12679 Berlin, Deutschland,Berlin, Germany

Sharing is Caring:

More Events in Berlin

EXEK (dub-post-punk, aus) + BALM (lofi\/indie\/post-punk, bln)
Wed Jun 26 2024 at 07:00 pm EXEK (dub-post-punk, aus) + BALM (lofi/indie/post-punk, bln)

Schokoladen

Die Stadt der Zukunft ist \u2013 Garten und Landschaft
Wed Jun 26 2024 at 07:00 pm Die Stadt der Zukunft ist – Garten und Landschaft

stratum lounge

Grilled-Cheese-Sandwiches & Wein
Wed Jun 26 2024 at 07:30 pm Grilled-Cheese-Sandwiches & Wein

Blomeyer's Käse

Physical Theatre Training
Wed Jun 26 2024 at 08:15 pm Physical Theatre Training

Vuesch e.V. - Verein zur Überwindung der Schwerkraft

Public Viewing\/Screening: Georgia vs. Portugal
Wed Jun 26 2024 at 08:15 pm Public Viewing/Screening: Georgia vs. Portugal

ŒLGARTEN

Public Viewing\/Screening: Czechia vs. Turkiye
Wed Jun 26 2024 at 08:15 pm Public Viewing/Screening: Czechia vs. Turkiye

ŒLGARTEN

Offene Klappe Comedy
Wed Jun 26 2024 at 08:28 pm Offene Klappe Comedy

Theater im Kino (tik)

Thorbj\u00f8rn Stefansson Solo\u23a2Joan Osca Quartet at Donau115
Wed Jun 26 2024 at 08:30 pm Thorbjørn Stefansson Solo⎢Joan Osca Quartet at Donau115

Donau115

Berlin is Happening!

Never miss your favorite happenings again!

Explore Berlin Events