Die Agentur der Dokumente: Listening Session zu Terry Eagleton

Wed May 22 2024 at 07:00 pm

Galeriestraße 4, 80539 München, Germany | Munich

Kunstverein M\u00fcnchen e.V.
Publisher/HostKunstverein München e.V.
Die Agentur der Dokumente: Listening Session zu Terry Eagleton
Advertisement
Beginn der Listening Session: 19 Uhr (pünktlich) /
Einlass ab 18:30 Uhr
Am 19. März 1992 wurde der marxistische Theoretiker Terry Eagleton in den Kunstverein München eingeladen, um einen Vortrag mit dem Titel 'Culture and the Crisis of Capitalism' zu halten. Der Vortrag baute auf seinem 1990 erschienenen Buch 'The Ideology of the Aesthetic' auf, in dem er eine westliche Ideengeschichte des Konzepts der Ästhetik entwirft und ihrem komplexen Verhältnis zu Politik, Kunst, Vernunft und Gesetz nachgeht. Die Veranstaltung war eine der ersten unter der Direktion Helmut Draxlers, der gemeinsam mit der Kuratorin Hedwig Saxenhuber von 1992 bis 1995 verantwortlich für das Programm des Kunstvereins war. Dass Eagletons Ideen bei der neuen Leitung in München auf Interesse stießen, überrascht nicht; denn auch hier ging es um die Berührungspunkte und Widersprüche zwischen dem künstlerischen Programm und politischen sowie diskursiven Fragestellungen. Als Auftakt der Veranstaltungsreihe Die Agentur der Dokumente laden wir zur Listening Session in den Kunstverein München ein, um die Aufnahme des Vortrags von 1992 in vertonter Form gemeinsam anzuhören. Die hörspielartige Vertonung wird live über das Internetradio Radio80000 ausgestrahlt.
Aufgrund der Kopplung an das Radioprogramm beginnt die Veranstaltung pünktlich um 19 Uhr. Der Archivraum des Kunstvereins öffnet seine Türen um 18:30 Uhr.
Das Projekt wird gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.

EN
Start of the listening session: 7 pm (on time) /
Admission from 6:30 pm
On March 19, 1992, the Marxist theorist Terry Eagleton was invited to the Kunstverein München to give a lecture entitled 'Culture and the Crisis of Capitalism'. The lecture was based on his book The Ideology of the Aesthetic, published in 1990, in which he outlines a Western history of ideas on the concept of aesthetics and explores its complex relationship to politics, art, reason and law. The event was one of the first under the direction of Helmut Draxler, who, together with curator Hedwig Saxenhuber, was responsible for the Kunstverein's program from 1992 to 1995. It is not surprising that Eagleton's ideas were met with interest by the new management in Munich, because here, too, the focus was on the points of contact and contradictions between the artistic program and political and discursive issues.�� As a prelude to the event series 'Die Agentur der Dokumente', we invite you to a listening session at the Kunstverein München to listen to the recording of the 1992 lecture accompanied by musical interpretation. The radio play-like soundtrack will be broadcast live on the Internet radio station Radio80000.
Due to the radio's live program, the event will begin punctually at 7pm. The archive room of the Kunstverein opens its doors at 6.30pm.
The project is funded by the German Federal Cultural Foundation and the Federal Government Commissioner for Culture and the Media.

Foto/photo: Kunstverein München e.V.
Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

Galeriestraße 4, 80539 München, Germany, Galeriestraße 4, 80539 München, Deutschland,Munich, Germany

Sharing is Caring: