DER REIZ DER UNSCHÄRFE

Fri Nov 22 2024 at 11:00 am to 05:00 pm UTC+01:00

Calumet Photo Video Stuttgart | Stuttgart

Calumet Photo Video - Stuttgart
Publisher/HostCalumet Photo Video - Stuttgart
DER REIZ DER UNSCH\u00c4RFE Schärfe bestimmt unsere Fotografie. Was aber, wenn wir uns vom Schärfediktat lösen und mit Unschärfen stimmungsvolle Bilder zaubern?
About this Event
Der Reiz der Unschärfe


Schärfe bestimmt unsere Fotografie durch die immer weiter entwickelten Möglichkeiten der Kameras. Was aber, wenn wir uns vom Schärfediktat lösen und stattdessen mit Unschärfen stimmungsvolle Bilder zaubern? Das Experiment mit dem Reiz der Unschärfe ist der Schwerpunkt dieses Workshops. Es gilt nicht einfach falsch zu fokussieren, sondern herauszuarbeiten, wieviel Schärfe ein Bild braucht und diese kreativ zu erarbeiten. Stelle dich einem fotografischen Workshop der besonderen Art. Nach einer kurzen technischen Einführung steht die kreative Umsetzung im Vordergrund.


Die Fototrainer von fototouren.net leiten das Thema ihres Workshops immer mit einer theoretischen Grundlagen ein, um dann im Praxisteil des Workshops typische Aufgaben zur Anwendung zu stellen, die von den Teilnehmern mit Unterstützung der Trainer gelöst werden. Du erhältst Informationen vom erfahrenen Profi und erfährst, mit welchem Konzept und welchen Aufgabenstellungen du dich dem Thema Unschärfe näherst und dieses umsetzen kannst. Eine Auswahl der entstandenen Ergebnisse wird am Ende des Workshops in den Räumen von Calumet Stuttgart besprochen.


Weitere Infos:

Das erwartet dich


  • Hilfreiches Wissen über die Grundlagen der entschleunigten Fotografie
  • Professionelle Trainer mit langjähriger Erfahrung in der Fotografie
  • Angenehme Workshop Atmosphäre in kleiner Gruppe
  • Persönliche Tipps und Tricks für unterschiedliche Aufnahmesituationen
  • Anregungen zur kreativen Motivgestaltung
  • Bildbesprechung


Der Workshop vermittelt in Theorie und Praxis, die wichtigsten Grundlagen des Fotografierens mit Unschärfen mittels Fokussieren, Belichtungszeit und Blende. Die Unschärfen werden gemeinsam umgesetzt, um das Gelernte in vielen Praxisübungen in neue Sichtweisen auf Bekanntes und Alltägliches umzuwandeln. Es kommt dabei nicht allein auf die Kameratechnik an, sondern vor allem darauf unseren Blicks auf die Motive zu schärfen.

Die abschließende Bildbesprechung erweitert den persönlichen visuellen Horizont.

Der Workshop richtet sich gleichermaßen an Amateure und semiprofessionelle Fotografen, die sich mit den kreativen Möglichkeiten der Fotografie beschäftigen möchten und neue Motive und Anregungen suchen, wie auch an fotobegeisterte Einsteiger, die sich frisch mit dem Thema beschäftigen

Alle (digitalen) Kameras sind willkommen.



SO LÄUFT DER WORKSHOP AB

  • Grundlagen und Einstieg in das Thema (1,5h)
  • Praxisteil (gesamt 3h)·
  • Bildbesprechung und Feedback (1,5h)


Calumet Gutscheine:

Hast Du einen Calumet-Gutschein, dann löse diesen bitte NUR über unsere Calumet-Filiale ein. Ansprechpartner unter: [email protected]


Was wird benötigt:


  • Aufnahmekapazität für einen intensiven und praxisnahen Workshop-Tag
  • Lust auf Kommunikation und Austausch mit Trainern und Kollegen
  • Grundkenntnisse über Deine Kameraausrüstung
  • Kamera, voller Akku, leere Speicherkarte
  • Möglichst Stativ, Graufilter, Polfilter
  • Unterlage zum Fotografieren im Liegen oder Sitzen
  • Klima gerechte Kleidung und Schuhe
Zielgruppe:

In diesem Workshop sind Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Die Fototrainer gehen auf die unterschiedlichen Niveaus der Teilnehmenden ein.


Voraussetzungen:

Fotografische Grundkenntnisse von Blende und Belichtungszeit sowie die Bedienung der eigenen Kamera werden vorausgesetzt.


Termin & Kosten:


Dauer: 6 Stunden

Uhrzeit: 11.00 - 17.00 Uhr

Teilnehmer: Minimal 3 / maximal 8 (2 Kursleitende)

Standort: Calumet Stuttgart - Alte Poststraße 3 - 0173 Stuttgart

Preis: 149 Euro


Kurzbeschreibung Referenten:

Anouchka Olszewski

Jahrgang 1967, ist Fotografin, Designerin und freiberufliche Fototrainerin. Nach einem Kunststudium und einigen Jahren in der Werbung verlegte sie ihren Schwerpunkt auf die Fotografie und machte sich als Fotografin und Fototrainerin selbständig. Ihr fotografisches Tätigkeitsfeld liegt vor allem in der Sozial-, Reise- und Umweltfotografie. Ausstellungen ihrer Bilder sind regelmäßig an verschiedenen Orten zu sehen. In Workshops und auf Exkursionen ermöglicht sie Teilnehmenden einen praxisnahen Zugang zur Fotografie und regt mit speziellen Fotothemen zum bewussten Fotografieren an.


Peter Giefer

Jahrgang 1960, ist freiberuflicher Fotograf und Journalist und bereits seit 1994 Dozent für Fotografie und Journalismus, zudem seit 2006 Medienpädagoge in der Jugend- und Erwachsenenarbeit. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Umwelt, Natur, Menschen und Sozialreportagen. In regelmäßigen Ausstellungen und Veröffentlichungen sind seine Werke zu sehen. Er weiß das Medium Fotografie perfekt einzusetzen, um Themen und komplexe Zusammenhänge zu transportieren. Dabei fühlt er sich in Seminaren und Workshops zu fotografischen Grundlagen und Bildgestaltung ebenso wohl wie in den Themenbereichen Bildsprache und Reportage.


Gemeinsam haben beide im Jahr 2012 die Fotoschule www.fototouren.net gegründet, mit der sie mit Fotobegeisterten vor allem einen kreativen Grundstein für ein neues Sehen legen wollen und seit dieser Zeit zu allen Themen der Fotografie Workshops und Fotoreisen anbieten.

2022 ist ihr gemeinsames Buch "Eventfotografie" im dPunkt-Verlag erschienen. Als Referenten und Vortragende sind sie bei namhaften Fotofestivals und Messen in Deutschland aktiv und leiten jedes Jahr rund 80 Workshops, Fotoreisen sowie regelmäßige Bildungsurlaube mit fotografischen Schwerpunkten.

Beide Fotografen sind berufene Mitglieder der DGPh (Deutsche Gesellschaft für Photographie).


www.fototouren.net



Event Photos
Event Photos
Event Photos
Event Photos
Event Photos
Event Photos

Event Venue

Calumet Photo Video Stuttgart, Alte Poststraße 3, Stuttgart, Germany

Tickets

EUR 125.21

Discover more events by tags:

Workshops in StuttgartArt in Stuttgart

Sharing is Caring:

More Events in Stuttgart

WHILE SHE SLEEPS - Stuttgart, Longhorn
Thu Nov 21 2024 at 07:00 pm WHILE SHE SLEEPS - Stuttgart, Longhorn

LKA Longhorn

RAF Camora - Phantom Tour 2024
Thu Nov 21 2024 at 09:00 pm RAF Camora - Phantom Tour 2024

Hanns-Martin-Schleyer-Halle

Abends alleine im Mercedes-Benz Museum fotografieren
Fri Nov 22 2024 at 04:00 pm Abends alleine im Mercedes-Benz Museum fotografieren

Mercedes-Benz Museum

CAT BALLOU - JUBIL\u00c4UMSTOUR 2024 | STUTTGART, IM WIZEMANN
Fri Nov 22 2024 at 09:00 pm CAT BALLOU - JUBILÄUMSTOUR 2024 | STUTTGART, IM WIZEMANN

Im Wizemann

LET'S DANCE - DIE LIVE-TOUR 2024 | Stuttgart
Fri Nov 22 2024 at 09:00 pm LET'S DANCE - DIE LIVE-TOUR 2024 | Stuttgart

Schleyer-Halle

Auf in die Welt \u2013 die Messe f\u00fcr Dein Auslandsjahr & Internationale Bildung
Sat Nov 23 2024 at 10:00 am Auf in die Welt – die Messe für Dein Auslandsjahr & Internationale Bildung

Dillmann-Gymnasium Stuttgart

Grundlagen Fotografie
Sat Nov 23 2024 at 11:00 am Grundlagen Fotografie

Calumet Photo Video Stuttgart

Frauenkreis
Sat Nov 23 2024 at 07:00 pm Frauenkreis

Hebammenpraxis Stuttgart-Mitte Geburtshaus Stuttgart-Mitte

Stuttgart is Happening!

Never miss your favorite happenings again!

Explore Stuttgart Events