Advertisement
In zahlreichen politischen Debatten wird immer wieder die Frage nach der sozialen Gerechtigkeit aufgeworfen und kontrovers diskutiert. Doch ist das verfassungsrechtlich verbriefte Sozialstaatsprinzip in der Lebenswirklichkeit der Menschen ankommen? Wie steht es um Chancengleichheit, Bildungs- und Generationengerechtigkeit, Steuergerechtigkeit oder gerechten Löhnen. Die Unzufriedenheit in der Bevölkerung ist groß; leere Versprechungen können keine politischen Konzepte und Schritte ersetzen, um mehr soziale Gerechtigkeit zu wagen. Konkrete und für die Menschen spürbare Maßnahmen sind gefordert. All diesen Fragen geht die Filmreportage „Gerechtigkeit – Voraussetzung für die Demokratie“ und die anschließende Podiumsdiskussion nach.
Die Expert*innenrunde mit MICHAEL LEINENBACH (Saarländische Armutskonferenz), WOLFGANG LERCH (VdK) und DGB (N.N.) wird von DÖRTE GRABBERT (Arbeitskammer des Saarlandes) moderiert. Der Eintritt ist frei.
Kooperationsveranstaltung von
Peter Imandt Gesellschaft/Rosa Luxemburg Stiftung
Arbeitskammer des Saarlandes
Naturfreunde, Sektion Straßenbahn Saarbrücken
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Kino 8 1/2, Nauwieserstr. 19,Saarbrücken, Saarbrucken, Germany