„Mozart und ich“ IX. – Ein Tafel-Clavier für Neefe – Richard Röbel

Sat, 20 Sep, 2025 at 05:00 pm UTC+02:00

Schloss Lichtenwalde | Chemnitz

S\u00e4chsische Mozart-Gesellschaft e.V.
Publisher/HostSächsische Mozart-Gesellschaft e.V.
\u201eMozart und ich\u201c IX. \u2013 Ein Tafel-Clavier f\u00fcr Neefe \u2013 Richard R\u00f6bel
Advertisement
Samstag, 20. September 2025 – 17.00 Uhr
Schlosskapelle Lichtenwalde, Schlossallee 1
„Mozart und ich“ IX.
Ein Tafel-Clavier für Christian Gottlob Neefe
Es musiziert Richard Röbel
Richard Röbel, junger Spezialist für für historische Tasteninstrumente, Meisterschüler der Mozart-Preisträgerin Christine Schornsheim und in seinen jungen Jahren unser Stipendiat 2006, präsentiert uns Werke des Chemnitzer Komponisten Christian Gottlob Neefe, zusammen mit Musik der Fixsterne Neefes:
Carl Philipp Emanuel Bach und Wolfgang Amadé Mozart.
Das in diesem Konzert erklingende Tafel-Clavier ist ein wertvolles Originalinstrument aus dem Jahre 1787, eines der seltenen erhaltenen früheren Modelle, der in England äußerst populären Square Pianos. Johann Christian Bach, das Vorbild des jungen Mozart konzertierte auf diesen Instrumenten und schätzte deren gesanglichen Klang. Es ist kaum zu glauben, das sich aus diesen äußerst fein klingenden Instrumenten mit der sogenannten englischen Mechanik später unser moderner Flügel entwickeln würde.
Wir danken dem Münchner Sammler Rui Canelas herzlich für die großzügige Bereitstellung des wertvollen Instrument

„Mozart und ich“, ist eine kleine, sehr persönliche Konzertreihe der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. in der Schloßkapelle Lichtenwalde. Namhafte Musikerpersönlichkeiten spielen Werke Wolfgang Amadé Mozarts und seiner Zeit, sie und berichten von ihrer persönlichen Beziehung zu ihm, ihrem Instrument, von ihrem Beruf, ihrer Berufung. In heiteren Episoden wie in ernsten Erinnerungen begegnen uns außergewöhnliche Menschen und geben uns eine Ahnung davon, welch verwandelnde und lebensbestimmende Kraft einer existenziellen Begegnung mit der Kunst innewohnt.

Richard Röbel wurde in Karl-Marx-Stadt geboren. Als Interpret gilt seine Leidenschaft gleichermaßen der Alten wie der Neuen Musik. Nach den Abschlüssen seiner Studien in den Fächern Komposition, Musiktheorie und Klavier an der Hochschule für Musik Carl-Maria von Weber Dresden, nahm er ein Studium der historischen Tasteninstrumente an der Hochschule für Musik Trossingen bei Marieke Spaans und Arthur Schoonderwoerd auf. Seither beschäftigt er sich intensiv mit der Klangcharakteristik von Hammerflügel und Cembalo. Als Wettbewerbspreisträger im interpretatorischen wie kompositorischen Bereich interessiert ihn die sinnliche Verbindung von musikalischer Struktur und klanglicher Ausformung. Er trat als Solist, Continuospieler und Kammermusiker bei verschiedenen Konzertreihen im In- und Ausland auf und war bei Radiosendungen im Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur und CD-Produktionen präsent. Wichtige Anregungen erhielt er bei Meisterkursen mit Lars Ulrik Mortensen und Andreas Staier, aber durch die Zusammenarbeit mit bedeutenden Komponisten der Gegenwart, wie Wolfgang Rihm und Helmut Lachenmann. Richard Röbel unterrichtete als Dozent für historisch-informierte Musiktheorie an der Hochschule für Musik Trossingen. Seit 2020 lehrt er am Robert Schumann Konservatorium Zwickau Cembalo sowie Klavier und begeistert Kinder und Jugendliche für Alte Musik. Ein Masterstudium Hammerklavier an der Hochschule für Musik und Theater München bei Christine Schornsheim rundete seine Ausbildung ab.

Eintritt: 20,- €, ermäßigt 16,- €
„Mozart und ich“ ist eine Veranstaltungsreihe der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. und findet statt mit freundlicher Unterstützung des Kulturraums Erzgebirge-Mittelsachsen und der Gemeinde Niederwiesa.

Foto ©Archiv SMG
Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

Schloss Lichtenwalde, Schloßallee 1, 09577 Niederwiesa, Deutschland, Chemnitz, Germany

Tickets

Sharing is Caring:

More Events in Chemnitz

SOC Rennen Amtsberg
Sat, 20 Sep at 09:00 am SOC Rennen Amtsberg

Gelenauer Straße 09439 Amtsberg 50.727583, 12.998301

24. Simson- und Oldtimertreffen f\u00fcr Zweiradfahrzeuge
Sat, 20 Sep at 10:00 am 24. Simson- und Oldtimertreffen für Zweiradfahrzeuge

Alte Flockenstraße 8, 09385 Lugau/Erzgeb., Deutschland

HERBST OPEN HOUSE
Sat, 20 Sep at 10:00 am HERBST OPEN HOUSE

Reichsstraße 1, 09112 Chemnitz, Germany

Herbstfest mit Schaupfl\u00fcgen
Sat, 20 Sep at 11:00 am Herbstfest mit Schaupflügen

Marbacher Straße 34, 09661 Berbersdorf

Walktoberfest am Beach - Eintritt frei
Sat, 20 Sep at 11:30 am Walktoberfest am Beach - Eintritt frei

Hartensteiner Str. 3a, 09366 Stollberg, Germany

10. Zschopauer Herbst- und Weinfest
Sat, 20 Sep at 01:00 pm 10. Zschopauer Herbst- und Weinfest

Zschopau Markt

Prager Handgriff Live in Chemnitz
Sat, 20 Sep at 06:00 pm Prager Handgriff Live in Chemnitz

Kraftwerk e. V. Chemnitz

Ghost Train "The Other Side Festival"
Sat, 20 Sep at 06:00 pm Ghost Train "The Other Side Festival"

Kaßbergstraße 36, 09112 Chemnitz, Germany

The Sickness \u2013 Disturbed Tribute Live
Sat, 20 Sep at 08:00 pm The Sickness – Disturbed Tribute Live

Neumarkt 2, 09111 Chemnitz, Germany

THE DRUG - Clubkonzert
Sat, 20 Sep at 08:00 pm THE DRUG - Clubkonzert

Krone Club Chemnitz

Sonderveranstaltung "Nacht der europ\u00e4ischen Unterwelten" - F\u00fchrung
Sat, 20 Sep at 09:00 pm Sonderveranstaltung "Nacht der europäischen Unterwelten" - Führung

Fabrikstraße 6, 09111 Chemnitz, Germany

Kinderfest im Amerika-Tierpark
Sun, 21 Sep at 09:30 am Kinderfest im Amerika-Tierpark

Amerika-Tierpark Limbach-Oberfrohna

Chemnitz is Happening!

Never miss your favorite happenings again!

Explore Chemnitz Events