Advertisement
Lesung und Gespräch mit Tijan Sila. Moderation Mirsad Maglajac. «Dies ist die Geschichte meiner Kindheit und meines Kriegs.» Als im April 1992 der Krieg beginnt, ist Tijan Sila nur zehn Jahre alt, doch bis heute kann er sich an den Geruch von gezündetem Sprengstoff erinnern. Während Sarajevo in Flammen steht, wird aus dem Jungen, der er damals war, ein junger Mann. Seine Geschichte ist eine Geschichte des Unerwarteten. Sie erzählt davon, wie Dichter zu Mördern werden und Mörder zu Helden. Sie erzählt von Menschen, denen jede Menschlichkeit jäh genommen worden ist, und von den Spreisseln, die der Krieg im Hirn jedes Überlebenden hinterlässt. Tijan Sila, geboren 1981 in Sarajevo, kam 1994 als Kriegsflüchtling nach Deutschland. Er studierte Germanistik und Anglistik in Heidelberg und veröffentlichte mehrere Romane. Sein autobiographisches Buch «Radio Sarajevo» erschien 2023. 2024 wurde er mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet. Im Anschluss Austausch und Apéro.Eintritt frei, Kollekte
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Löwenplatz 10, 6004 Lucerne, Switzerland, Löwenplatz 10, 6004 Luzern, Schweiz,Luzern, Switzerland, Lucerne
Tickets