Zwischen Weggehen und Ankommen. Lesung und Gespräch mit Ira Peter und Mariusz Hoffmann

Wed, 26 Nov, 2025 at 06:00 pm UTC+01:00

Brüderstraße 8, 02826 Görlitz, Germany | Zittau

Schlesisches Museum zu G\u00f6rlitz
Publisher/HostSchlesisches Museum zu Görlitz
Zwischen Weggehen und Ankommen. Lesung und Gespr\u00e4ch mit Ira Peter und Mariusz Hoffmann
Advertisement
Nicht nur Schlesien – auch wir schauen gern über den Tellerrand!
Wir laden herzlich ein zur Lesung mit Ira Peter und Mariusz Hoffmann und zum Gespräch über Russlanddeutsche, Oberschlesier, Migration, Integration, Identität, Erinnerungskultur und vieles mehr. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 26. November 2025 um 18 Uhr im Schlesischen Museum statt. Der Eintritt ist frei.
Ira Peter (Jg. 1983) und Mariusz Hoffmann (Jg. 1986) kamen in den 1990er Jahren als Kinder mit ihren Eltern nach Deutschland: sie aus Kasachstan, er aus Oberschlesien. Über das Verlassen der alten und das Ankommen in der neuen Heimat haben sie jeweils ein Buch geschrieben. Während die Journalistin und Bloggerin Ira Peter in „Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen müssen“ (2025) ihre Familiengeschichte als Ausgangspunkt für eine umfassende Analyse des Phänomens „Russlanddeutsche“ und eine kritische Auseinandersetzung mit der deutschen Mehrheitsgesellschaft nutzt, verarbeitet der Autor Mariusz Hoffmann seine Erlebnisse in einer fiktionalisierten Geschichte. Humorvoll führt sein „Polnischer Abgang“ (2023) in einem Roadtrip von Oberschlesien nach Deutschland und erzählt aus der Perspektive eines Jugendlichen über die Träume der Erwachsenen von einem besseren Leben. Dabei haben dann häufig sowohl Oberschlesier als auch Russlanddeutsche und andere „Menschen mit Migrationshintergrund“ Probleme, in der deutschen Gesellschaft anzukommen. Brüche in den Biografien, nicht anerkannte Schulabschlüsse und Lebensleistungen, später Nachteile bei der Rente und das Gefühl, „Bürger zweiter Klasse“ zu sein – das „bessere Leben“ in Deutschland hat seine Schattenseiten.
Informativ-packend und witzig-poetisch: Ira Peters Sachbuch und Mariusz Hoffmanns Roman sind zwei unterschiedliche, starke Stimmen in der Debatte um die deutsche Migrationsgesellschaft und ihre Herausforderungen. Beide lesens- und hörenswert!
Termin:
• 26.11.2025, 18:00, Schlesisches Museum zu Görlitz, Eingang Fischmarkt 5
• Moderation: Carsten Schmidt, Autor und Lehrer in Görlitz
• Eintritt frei
• Veranstalter: Kulturreferat für Schlesien am Schlesischen Museum zu Görlitz
Mehr über die Bücher und Autoren unter www.schlesisches-museum.de/kulturreferat/lesung-peter-hoffmann
Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

Brüderstraße 8, 02826 Görlitz, Germany, Brüderstraße 8, 02826 Görlitz, Deutschland, Zittau, Germany

Icon
Concerts, fests, parties, meetups - all the happenings, one place.

Ask AI if this event suits you:

More Events in Zittau

D\u00e1my vp\u0159ed!
Wed, 26 Nov at 07:00 pm Dámy vpřed!

Partyzánů 1442, 407 47 Varnsdorf, Czech Republic

Ich sterbe. Kommst Du?
Wed, 26 Nov at 07:30 pm Ich sterbe. Kommst Du?

Äußere Weberstraße 17, 02763 Zittau, Germany

MakrameeKunst \/ Sztuka Makramy
Fri, 28 Nov at 05:00 pm MakrameeKunst / Sztuka Makramy

Conrad-Schiedt-Straße 23, 02826 Görlitz, Germany

Kretscham Weihnachtsr\u00e4tsel 2025
Sat, 29 Nov at 03:00 pm Kretscham Weihnachtsrätsel 2025

Kretscham Niederoderwitz e.V.

BAROCK - Die AC\/DC Tribute Show
Sat, 29 Nov at 07:00 pm BAROCK - Die AC/DC Tribute Show

Messepark Löbau

Ukeje\/Baczy\u0144ski - piosenka poetycka
Sat, 29 Nov at 07:00 pm Ukeje/Baczyński - piosenka poetycka

ul. Parkowa 1, 59-900 Zgorzelec, Poland

Zittau is Happening!

Never miss your favorite happenings again!

Explore Zittau Events