Advertisement
Gleichheit ist ein fundamentales Menschenrecht und Grundlage für eine gerechte und inklusive Gesellschaft. Obwohl in zahlreichen Abkommen und Verfassungen verankert, nimmt die Ungleichheit in vielen Gesellschaften weltweit zu, mit tiefgreifenden Auswirkungen auf den sozialen Zusammenhalt und die Demokratie. Wachsende Einkommens- und Vermögensunterschiede führen zu einer Polarisierung der Gesellschaft, verstärken soziale Spannungen und untergraben das Vertrauen der Bevölkerung in demokratische Prozesse. Die Konferenz beleuchtet die vielschichtigen Verbindungen zwischen ökonomischer Ungleichheit und Demokratie. Dabei werden auch persönliche Perspektiven und Erfahrungen mit wirtschaftlicher Ungleichheit einbezogen.
Margit Appel zeigt in Ihrem Vortrag zum Thema „Reiche reicher, Arme ärmer machen? Demokratie geht anders!“ die Zusammenhänge zwischen Demokratie und wirtschaftlicher Ungleichheit auf und eröffnet und Perspektiven für Lösungen.
Josef Merk beschäftigt sich mit den persönlichen Erfahrungen wirtschaftlicher Ungleichheit. Er moderiert die Methode „Sprechen & Zuhören“ rund um die Frage „Was macht wirtschaftliche Ungleichheit mit uns?“.
Kooperationsveranstaltung von mehr demokratie! und VHS Linz
Gefördert aus Mitteln der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung (ÖGPB)
Mit freundlicher Unterstützung durch Schachinger Logistik
Eintritt frei
Anmeldung: [email protected]
Mehr Infos: https://mehr-demokratie.at/de/zwischen-macht-und-ohnmacht-wirtschaftliche-ungleichheit-unserer-demokratie-linz
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Wissensturm, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz, Österreich, Linz, Austria
Concerts, fests, parties, meetups - all the happenings, one place.











