Advertisement
Eine kulinarische Tauchfahrt durch Jules Vernes Visionen und die Zukunft von nachhaltigen Lebensmitteln aus dem Ozean.Zucker aus Ledertang, Seeanemonen-Konfitüre, Walmilch-Dessert – was klingt wie Fantasie aus der Feder von Jules Verne, war in dessen Roman 20.000 Meilen unter dem Meer die tägliche Nahrung von Käpt’n Nemo und seiner Crew. Alles aus dem Meer, nachhaltig, unabhängig – und manchmal ziemlich überraschend.
Doch was davon ist heute Realität? Und was können wir wirklich aus dem Ozean essen – für eine nachhaltige Ernährung der Zukunft?
In einer Lesung aus ihrem Buch „Jules Verne und die Erfindung der Meeresforschung“ nimmt die Autorin Bettina Wurche euch mit auf eine Reise durch Meeresvisionen und Forschungsgeschichte. Ergänzt wird das Programm durch kurze Science-Snacks von Wissenschaftler*innen aus Bremerhaven und Umgebung, die spannende Einblicke in aktuelle Forschung und echte Meeresschätze für die Ernährung von morgen geben.
Natürlich darf auch gekostet werden: Probier-Häppchen wie aus Kapitän Nemos Meereskombüse warten darauf, entdeckt zu werden!
Eine Veranstaltung von Klimahaus Bremerhaven und Hirnkost-Verlag, in Kooperation mit dem AWI und ttz Bremerhaven.
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Am Längengrad 8, 27568 Bremerhaven, Germany, Am Längengrad 8, 27568 Bremerhaven, Deutschland, Bremerhaven, Germany
Tickets