Advertisement
Was ist die Zukunft – ein noch nicht verwirklichter Teil der Zeit? Eine offene Möglichkeit? Oder bloss ein Konstrukt unserer Gegenwart?In einer Welt, die permanent auf das Zukünftige fokussiert ist, lädt diese Veranstaltung dazu ein, innezuhalten und zu fragen, was wir überhaupt meinen, wenn wir «Zukunft» sagen.
Die Philosophie beginnt dort, wo das scheinbar Selbstverständliche fraglich wird – so auch das Phänomen der Zeit.
Gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Müller von der Universität Konstanz begeben wir uns auf eine gedankliche Spurensuche nach dem Wesen der Zeit, der Realität von Möglichkeiten und der Frage, wie wir in einer offenen Zukunft handeln können – im Geist der Liebe zur Weisheit.
Der Abend beginnt mit einem philosophisch fundierten, allgemein verständlichen Impulsvortrag und mündet in eine offene Gesprächsrunde mit Publikumsbeteiligung. Die Gesamtdauer beträgt circa neunzig Minuten.
Eintritt: frei
Kontakt bei Fragen: [email protected]
Anmeldung erforderlich (maximal 50 Personen)
________________
Alle Details zu dieser Veranstaltung findest du hier:
https://www.langenachtderphilosophie.ch
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
aki Hochschulgemeinde Zürich, Hirschengraben 86,Zürich, Switzerland, Zurich
Concerts, fests, parties, meetups - all the happenings, one place.











