Zola Mennenöh + Marlies Debacker

Fri, 18 Apr, 2025 at 08:00 pm UTC+02:00

LOCH | Wuppertal

LOCH
Publisher/HostLOCH
Zola Mennen\u00f6h + Marlies Debacker
Advertisement
ANIMA MUNDI
Zola Mennenöh – Synth, Voices, Flutes, Samples, Bells
MARLIES DEBACKER
Marlies Debacker – Klavier
Am Karfreitag, einem der sogenannten "stillen Feiertage" in Deutschland, sind sämtliche Veranstaltungen, die der Unterhaltung dienen, untersagt. Dies umfasst gemäß der aktuellen Rechtsprechung Aufführungen, die darauf abzielen, angenehme Zeitvertreibe, gesellige Zusammenkünfte sowie Erholung und Entspannung zu bieten. Erlaubt sind jedoch Veranstaltungen, die sich mit den Themen "Trauer, Totengedenken und innerer Einkehr" auseinandersetzen. In diesem Sinne haben wir verschiedene Musikerinnen und Musiker eingeladen, spezielle Programme vorzubereiten und den Abend auf musikalische Weise zu gestalten.

ANIMA MUNDI ist das neue Solo-Projekt der Musikerin und Komponistin Zola Mennenöh. 2020 veröffentlichte sie ihr Debütalbum auf Shahzad Ismaily's label "figureight records" (Brooklyn), für das sie u.a. für den Deutschen Jazzpreis in der Kategorie "Vocal Album National" nominiert wurde und einem internationalen Publikum vorgestellt wurde. Der britische The Guardian listete die Künstlerin außerdem als "Best New Artists 2021". In AMINA MUNDI untersucht die Künstlerin Räume der Transzendenz, der Mystik und der Alchemie. Was geschieht in Räumen jenseits des Sichtbaren und wie können wir von ihnen transformiert werden? Eine elektroakustische, hypnotische musikalische Sceane zwischen Performerin, der Musik, dem Publikum im LOCH und der AMINA MUNDI.

Marlies Debacker hat sich als Künstlerin der ‘Musik von heute’ verschrieben.
Die belgische Pianistin konzertiert als Solistin, Kammer- und Ensemblemusikerin regelmäßig auf internationalen Bühnen und Festivals wie Milano Musica, Berliner Festspiele, Acht Brücken Köln, Klangspuren Festival Schwaz, CNDM Madrid, ZKM Karlsruhe, NOW! Festival in der Philharmonie Essen, WDR Funkhaus Köln, Biennale del Arte Venedig, Impuls Graz, PGNM Biennale Bremen, Festival Mostra Sonora Sueca, Hellerau Festival, Mozartfest Würzburg, March Music Days Ruse und vielen weiteren.
Als Interpretin zeitgenössischer Musik hat Marlies mit renommierten Komponisten wie Franck Bedrossian, Marco Momi, Mark Andre, Milica Djordjevic, Hans Thomalla, Michael Edwards, Clemens Gadenstätter, Alberto Posadas, Peter Ablinger, Chiyoko Szlavnics, Roman Pfeifer, Haukur Þór Harðarson und Rachel C. Walker zusammengearbeitet. Für die Saisons 2025/2026 wird sie Widmungsträgerin neuer Werke von Isabel Mundry, Alberto Posadas, Franck Bedrossian, Milica Djordjevic und Günter Steinke sein.
Als leidenschaftliche Kammermusikerin ist Marlies Gründungsmitglied des international konzertierenden Trio Abstrakt und tritt zudem mit Ensemble Musikfabrik, ICTUS, Ensemble Garage, S201 und hand werk auf.
In ihrer Rolle als Improvisatorin hat Marlies eine einzigartige Klangsprache entwickelt, die aus ihrer langjährigen Erfahrung als Interpretin neuer Musik schöpft. Sie konzertierte mit etablierten Improvisatoren wie Elliott Sharp, Lotte Anker, Fred Frith, Lionel Marchetti, Carl Ludwig Hübsch und Alex Ward, unter anderem beim Berliner Jazzfest im Haus der Berliner Festspiele, Jazzweek Cologne und dem Magnetfestival Wiesbaden.
Im Jahr 2023 wurde Marlies als Improvisatorin für den Deutschen Jazzpreis in der Kategorie Klavier nominiert. 2022 veröffentlichte sie ihre erste Solo-CD mit eigenen Kompositionen und Improvisationen, betitelt Shimmer, bei Sirulita Records. Ihre jüngste CD Convolution (2024, Impakt Records) im Duo mit Saxophonist:in Salim(a) Javaid wurde für den ‘Preis der Deutschen Schallplattenkritik’ nominiert.
Marlies wirkte als Komponistin und Pianistin an den Frank Castorf-Inszenierungen 'Aus dem bürgerlichen Heldenleben' und 'MOLIÈRE' (beide Schauspiel Köln) mit.
Seit 2020 ist sie Lehrbeauftragte für Klavier, (interdisziplinäre) Improvisation und zeitgenössische erweiterte Spieltechniken an der HfMT Köln. Darüber hinaus ist sie als gefragte Gastdozentin an verschiedenen Hochschulen und Akademien tätig, darunter KASK/Conservatorium Ghent, Manila Composers Lab, ArtEZ University of the Arts Arnhem und Impuls Academy/Festival Graz.
Von 2020 bis 2022 war Marlies Stipendiatin des InSzene-Förderprogramms für zeitgenössische Musik von Podium Gegenwart des Deutschen Musikrats. 2023 wurde sie als Solistin und Stipendiatin der Deutschen Orchesterstiftung ausgewählt und 2024 für ein Arbeitsstipendium der Stadt Köln nominiert.
Marlies studierte Klavier am Koninklijk Conservatorium Antwerpen, absolvierte ihren Master an der HfMT Köln sowie einen Master in Neuer Musik an der Folkwang UdK Essen bei Prof. Barbara Maurer (ehem. Ensemble Recherche) und Benjamin Kobler (Ensemble Musikfabrik).
Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

LOCH, Plateniusstr. 35,Wuppertal, Germany

Tickets

Sharing is Caring:

More Events in Wuppertal

Carfreitag Wuppertal 2025
Fri, 18 Apr, 2025 at 11:00 am Carfreitag Wuppertal 2025

Ralfs-Boxenstop-Imbiss.de

Karfreitagsprozession in Wuppertal-Elberfeld
Fri, 18 Apr, 2025 at 04:00 pm Karfreitagsprozession in Wuppertal-Elberfeld

Deweerth'scher Garten

Ostern - Oldie
Sat, 19 Apr, 2025 at 07:30 pm Ostern - Oldie

Wuppertiger Instyle Showgaststätte

Back To The 80s
Sat, 19 Apr, 2025 at 09:00 pm Back To The 80s

Eventground

Mallorca Party
Sat, 19 Apr, 2025 at 09:00 pm Mallorca Party

Hans-Dietrich-Genscher-Platz 2, 42283 Wuppertal, Germany

Clubnight - Josey Rebelle, DJ Stingray 313, Quest, K\u00f6tting, Paaradoxx, DJ Ehrenlos
Sat, 19 Apr, 2025 at 10:00 pm Clubnight - Josey Rebelle, DJ Stingray 313, Quest, Kötting, Paaradoxx, DJ Ehrenlos

Alte Freiheit 25, 42103 Wuppertal, Germany

Osterrallye f\u00fcr Kinder
Sun, 20 Apr, 2025 at 10:00 am Osterrallye für Kinder

Hubertusalle 30, 42117 Wuppertal, Germany

Oster Dinner
Sun, 20 Apr, 2025 at 06:00 pm Oster Dinner

Schöne Gasse 6, Wuppertal

Wuppertal is Happening!

Never miss your favorite happenings again!

Explore Wuppertal Events