About this Event
Yoga und Kunst haben vieles gemeinsam: das erforschende Hinschauen und -fühlen, das Innehalten und Reflektieren, das bewusste Erleben, die Suche nach Inspiration, die Offenheit, das Ankommen. Yoga heißt frei übersetzt, sich zu verbinden, mit dem was in uns ist, mit dem was uns umgibt – in diesem Fall die besondere Architektur und Kunst der Villa Zanders.
In dieser sanft fließenden Yogapraxis (90 Minuten) im prunkvollen Grünen Salon verschmelzen Atem und Bewegung, der Geist kommt zur Ruhe im Hier und Jetzt, die Wahrnehmung weitet sich. Eine ideale Einstimmung für eine sinnlich erfahrbare Kunstbetrachtung beim anschließenden Besuch der aktuellen Ausstellung .
* Kati Kratz ist studierte Kunsthistorikerin, Journalistin und zertifizierte Yogalehrerin.
* Die Klasse ist sowohl für Beginnende als auch Fortgeschrittene geeignet.
- Bitte komm in bequemer Kleidung und bring eine Yogamatte mit. Umkleidemöglichkeiten sind nicht vorhanden.
- Bring Sie gerne etwas Zeit mit, um das Museum nach der 90-minütigen Yogapraxis und der daran anschließenden Führung durch die Ausstellung in Ruhe besuchen zu können
- Die Anmeldung ist verbindlich. Eine Stornierung ist bis zu einer Woche vor Veranstaltungsbeginn möglich. Kurzfristigere Rückerstattungen nur nach Absprache.
YOGA IM MUSEUM findet jeweils Samstags einmal im Monat statt.
Tarif: 28 Euro inkl. Eintritt und anschließender Einführung in die aktuelle Ausstellung
( Fotos: Tim Travis Tenter)
Das Kunstmuseum Villa Zanders in Bergisch Gladbach
Ausstellung "Duochrome" von Christoph Gesing.
Event Venue & Nearby Stays
Kunstmuseum Villa Zanders, Konrad-Adenauer-Platz 8, Bergisch Gladbach, Germany
EUR 28.00






