Workshops zu Systemischer und Hypnotherapie in Köln

Sat, 03 May, 2025 at 10:00 am UTC+02:00

COWOKI Coworking plus | Cologne

SEPT Institut
Publisher/HostSEPT Institut
Workshops zu Systemischer und Hypnotherapie in K\u00f6ln
Advertisement
Die Veranstaltungen sind offen für all jene, die mit Menschen therapeutisch, beratend, pädagogisch oder heilend arbeiten.
Kosten pro einzelne Veranstaltung: 180,-€ / bei Gesamtbuchung 160,-€ pro Workshop
Die Workshops finden immer samstags statt und beginnen um 10 Uhr. Mittagspause ist ca. zwischen 13 und 14:30 Uhr. Abschluss ist gegen 17 Uhr.
Melden Sie sich bitte per Mail über [email protected] an.
Daraufhin erhalten Sie eine Weiterbildungsrechnung und haben nach der Überweisung der Kursgebühr einen festen Platz.
*
„Die Methoden des Sherlock Holmes in der Psychotherapie“
Samstag, 03. Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr
Woher kommt menschliches Leid, und warum wird es oft so hartnäckig aufrechterhalten? Insbesondere dann, wenn der Mensch es besser wissen müsste, und wenn weder aktuelle noch direkte biographische Gründe vorhanden zu sein scheinen? Auch in Psychotherapien halten sich Symptome oft hartnäckig aufrecht – weil es unsichtbare Bindungen, heimliche Aufträge und verborgene Solidaritäten gibt, die die Seele nicht aufgeben möchte.
Manchmal genügen ein paar wenige Informationen, um zu wissen, was einen Menschen wirklich bewegt – und warum. Dazu ist aber ein spezifisches Wissen erforderlich, um die Fakten der Familiengeschichten richtig zu entschlüsseln, denn nur dann kann man einen adäquaten und wirkungsvollen Behandlungsplan erstellen. In diesem Workshop wird aufgezeigt, wie Therapeuten in detektivischer Manier die Hintergründe für menschliches Handeln, Fühlen und Leiden aufzeigen, verständlich und erlebbar machen können. Hierbei kommen spezielle Methoden der Psychodiagnostik, der Genogrammarbeit und der Familienaufstellung zum Einsatz.
*
„Hypnose in Alltag und Therapie“
Samstag, 14. Juni 2025 von 10 bis 17 Uhr

Hypnose ist ein von Mythen umrankter Prozess - die meisten sind falsch. Fachgerecht eingesetzt kann Hypnose extrem erfolgreich in relativ kurzer Zeit zahlreiche Störungen behandeln, und dies bei fast jedem - denn sie folgt viel mehr der menschlichen Natur des Fühlens, Empfindens und der Bilder, als es in normalen Gesprächen möglich wäre. Außerdem ist sie besonders ressourcenorientiert. Dies ist für Patienten ebenso wichtig wie für Therapeuten, denn es festigt eine vertrauensvolle, optimistische Grundstimmung, die motiviert, stabilisiert und offen für Veränderungen macht.
Es gibt aber auch eine andere Art von Hypnose, die ähnlich funktioniert, aber schädlich ist und fatale Auswirkungen für Einzelpersonen, Gruppen und Gesellschaften haben kann. Sie geschieht oft im Alltag und findet statt auf der Straße, in der Werbung, auf dem Arbeitsplatz, in Schulen, in Arztpraxen und in der Politik - und leider auch innerhalb von Psychotherapie. Im Gegensatz zur heilenden Hypnose fokussiert sie auf Probleme, Defizite, unangemessene Simplifizierungen und destruktive Suggestionen, um Menschen zu verunsichern, zu manipulieren, und kindliche Sehnsüchte zu bedienen, die Menschen in Abhängigkeiten von selbsternannten Rettern zu führen.
Die Techniken beider Hypnoseformen werden erläutert. Gleichzeitig gibt es Übungen, wie die konstruktive hypnotische Kommunikation in der Therapie eingeübt werden kann.
*
„Skriptanalyse und therapeutische Strategien - woher die geheimen Lebenspläne kommen und wie sie veränderbar sind“
Samstag, 30. August von 10 bis 17 Uhr
Menschen folgen oft unbewusst einem "inneren Drehbuch" (Script), dem sie innerlich treu sind und das dafür sorgt, dass sich (problematische) Muster wiederholen, immer wieder die gleichen Fehler gemacht werden und eigene Ressourcen nicht genutzt werden können. Das Aufspüren dieser Scripts ist daher ein wichtiger Teil des therapeutischen Prozesses, denn ohne Veränderung des Scripts besteht womöglich gar keine Erlaubnis zu konstruktiven Veränderungen, weshalb viele Therapien scheitern. Entwickelt wurde die Skriptanalyse von Eric Berne als Weiterführung des Adler'schen Lebensstil-Konzeptes. Erst im Rahmen der systemischen Therapie wurde erkannt, dass das Entstehen und die Aufrechterhaltung problematischer Lebensthemen auf Familiendynamiken zurückgehen, die manchmal durch mehrere Generationen gehen, und denen der Patient "untreu" werden muss, um neue heilende Wege zu beschreiten.
In diesem Workshop werden diagnostische Methoden vorgestellt, um dem Skript auf die Spur zu kommen und Ansätze zur konstruktiven Veränderung vorgestellt.
*
„Familiengeheimnisse“
Samstag, 27.09.2025 von 10 bis 17 Uhr
Familiengeheimnisse entstehen aus Ereignissen, die Angst machen: Schuld, Schande, Schmerz, Trauer. Viele Menschen glauben, dass man dies aus der Welt schaffen kann, wenn man so tut, als sei alles in schönster Ordnung. Themen werden verschwiegen, umgedeutet und verkehrt. Es entsteht so eine bedrückende Atmosphäre voller Tabus und Entfremdung. Dennoch spürt jeder untergründig, dass es etwas Bedrohliches gibt, ohne es weder benennen zu können, noch zu dürfen. Das Geheimnis ist Teil der Problematik.
Psychotherapeuten brauchen daher Mut, Empathie und kriminologisches Geschick, um dies ans Tageslicht zu bringen. Nur dann kann die Erleichterung und natürliche Ordnung wiederhergestellt werden, die Menschen für ein unbeschwertes Leben brauchen.
Dozent:
Andreas Steiner ist Diplom-Psychologe sowie approbierter psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapie) mit Kassensitz. Zusätzlich ist er Magister in Musikwissenschaften, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften.
Als Hypnotherapeut folgt er dem Ansatz von Milton H. Erickson und leitete von 1995 bis 2004 das Milton H. Erickson Institut Köln, ist seit 1993 als Therapeut tätig.
Durch vielfältige und zahlreiche Ausbildungskurse bei Jeffrey Zeig, Carl Hammerschlag, Brian Alman, Stephen Gilligan, Michael Yapko, Ernest L. Rossi, Steve DeShazer, ferner Weiterbildungen in NLP, Energetische Therapie nach Gallo, Körpertherapie nach Lowen, Transaktionale Analyse nach Berne, Primärtherapie nach Janov, Traumatherapie nach Levine, Familientherapie nach Satir, Minuchin, Haley, Systemische Therapie (Mailänder Schule, Heidelberger Schule, Borszomenyi-Nagy), RET nach Ellis, Positive Therapie nach Peseschkian, etc. kann er sowohl als Dozent wie als Therapeut einen ganzheitlichen Ansatz der Psychotherapie verfolgen.
Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

COWOKI Coworking plus, Dorothee-Sölle-Platz 2,Cologne, Germany

Sharing is Caring:

More Events in Cologne

Schamanismus erfahren und erleben
Fri, 02 May, 2025 at 07:00 pm Schamanismus erfahren und erleben

Köln

DI-RECT "Sphinx Clubtour 2025" | K\u00f6ln
Fri, 02 May, 2025 at 08:00 pm DI-RECT "Sphinx Clubtour 2025" | Köln

Live Music Hall

DI-RECT in K\u00f6ln
Fri, 02 May, 2025 at 08:00 pm DI-RECT in Köln

Kantine

Pixies in K\u00d6LN
Fri, 02 May, 2025 at 08:00 pm Pixies in KÖLN

Palladium Köln

DI-RECT in K\u00d6LN
Fri, 02 May, 2025 at 08:00 pm DI-RECT in KÖLN

Live Music Hall

Abel Selaocoe @ K\u00f6lner Philharmonie in Cologne
Fri, 02 May, 2025 at 08:00 pm Abel Selaocoe @ Kölner Philharmonie in Cologne

Kölner Philharmonie

Kunstroute K\u00f6ln Ehrenfeld 2025
Sat, 03 May, 2025 at 12:00 pm Kunstroute Köln Ehrenfeld 2025

Köln Ehrenfeld

Malte Marten @ Lutherkirche in K\u00f6ln
Sat, 03 May, 2025 at 04:00 pm Malte Marten @ Lutherkirche in Köln

Lutherkirche

LUPO | Live @ GLORIA
Sat, 03 May, 2025 at 06:30 pm LUPO | Live @ GLORIA

Gloria Köln - offizieller Account

Russian Village Boys in K\u00f6ln
Sat, 03 May, 2025 at 07:00 pm Russian Village Boys in Köln

Live Music Hall

Russian Village Boys in K\u00d6LN
Sat, 03 May, 2025 at 07:00 pm Russian Village Boys in KÖLN

Live Music Hall

Jackson Dean in K\u00f6ln
Sat, 03 May, 2025 at 07:00 pm Jackson Dean in Köln

Die Kantine

Cologne is Happening!

Never miss your favorite happenings again!

Explore Cologne Events