
About this Event
23. Oktober 2025 · 13:00 – 17:00 Uhr · Herrmann-Ritter-Straße 112, Bremen (1. Stock)
Der EU AI Act bringt Klarheit in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. In diesem Workshop erhalten Sie einen strukturierten Überblick und konkrete Handlungsschritte – mit technischem und juristischem Blick.
Agenda (Auszug):
- Ziele, Aufbau und Systematik des EU AI Act
- Einfache Einordnung der Risikoklassen
- Pflichten für Anbieter, Betreiber und Nutzer von KI-Systemen
- Dokumentations- und Transparenzpflichten in der Praxis
- Schnittstellen zu DSGVO, IT-Sicherheitsgesetz und NIS2
- Auswirkungen auf Einkauf, IT, Compliance und Produktentwicklung
- Erste Schritte für eine sichere Umsetzung im Unternehmen
Referentin:
Dipl.-Ing. Britta Wellmann, Wirtschaftsjuristin LL.B.
Expertin für Datenschutz, IT-Sicherheit, Softwareentwicklung und Vergaberecht – mit fundierter Erfahrung an der Schnittstelle von Recht und Technik.
Rahmenbedingungen:
- Organisiert vom KI-Navigator Bremen (www.ki-navigator-bremen.de)
- Dauer: 4 Stunden, 13:00–17:00 Uhr
- Ort: Herrmann-Ritter-Straße 112, Bremen (1. Stock)
- Teilnahmegebühr: 299 € brutto (inkl. Kaffee & Wasser)
- Gruppe: 4–8 Teilnehmende, Durchführung ab 4 garantiert
- Teilnahme nur mit Anmeldung
Netzwerktreffen im Anschluss:
Ab 17:30 Uhr gemeinsames Essen (Ort folgt). Teilnahme kostenfrei, Verzehr auf eigene Rechnung. Auch offen für Interessierte, die nicht beim Workshop waren. Anmeldung erforderlich, damit wir Plätze reservieren können.
Event Venue & Nearby Stays
Tabakquartier Bremen, Hermann-Ritter-Straße 106-114, Bremen, Germany
EUR 299.00